Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Bischofsheim: Informationstag an der Hauswirtschaftsschule

Bischofsheim

Bischofsheim: Informationstag an der Hauswirtschaftsschule

    • |
    • |
    Das neue Team an der  Hauswirtschaftsschule Bischofsheim mit dem neuen stellvertretenden Schulleiter Stefan Fella. Das Bild zeigt (von links): Anja Butter, Lisa Lang, Stefan Fella, Annegret Scheublein und Schulleiterin Christina Weber-Hoch. Es fehlt Barbara Hein-Praag.
    Das neue Team an der Hauswirtschaftsschule Bischofsheim mit dem neuen stellvertretenden Schulleiter Stefan Fella. Das Bild zeigt (von links): Anja Butter, Lisa Lang, Stefan Fella, Annegret Scheublein und Schulleiterin Christina Weber-Hoch. Es fehlt Barbara Hein-Praag. Foto: Marion Eckert

    Am Mittwoch, 15. September, beginnt an der Bischofsheimer Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, ein neues Semester. Nachdem im Mai ein Informationstag nur virtuell hat stattfinden können, wird es nun am Mittwoch, 14. Juli, eine Informationsveranstaltung vor Ort geben. In der zweistündigen Veranstaltung werden Schulleiterin Christina Weber-Hoch und ihre Kolleginnen sich vorstellen, die Unterrichtsfächer und den Schulalltag skizzieren. Es besteht die Möglichkeit, die Schule zu besichtigen und natürlich auch Fragen zu stellen.

    Seit 1. Juni ist Lisa Lang als neue Kollegin in Bischofsheim tätig. Sie stammt aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab (Oberpfalz). Nach ihrer Ausbildung zur Hauswirtschafterin besuchte sie die Fachakademie in Triesdorf und schloss diese als Betriebswirtin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement ab. Im August 2019 trat sie den Vorbereitungsdienst als Fachlehreranwärterin an. Nach ihrer Ausbildung an den Ämtern in Landshut und Weiden in der Oberpfalz hat sie die Anwärterzeit im Mai 2021 erfolgreich abgeschlossen. Im neuen Studiengang an der Hauswirtschaftsschule in Bischofsheim wird Lisa Lang als Fachlehrerin den Praxisunterricht in der Schulküche übernehmen. Außerdem wird sie im Bereich Diversifizierung und in der Ernährungsbildung tätig sein.

    Zahlreiche Fächer werden angeboten

    Christina Weber-Hoch wird die Fächer Haushalts- und Finanzmanagement, Projektmanagement und Kommunikation sowie Berufs- und Arbeitspädagogik unterrichten. Garten und Natur sowie Textilpraxis unterrichtet Barbara Hein-Praag. Annegret Scheublein übernimmt den Praxisunterricht in Haus- und Textilpflege. Anja Butter unterrichtet die Fächer Familie und Betreuung sowie Ernährung und Lebensmittel. Die Wahlpflichtfächer, die es über diese genannten Pflichtfächer hinaus gibt, werden von den Lehrkräften und externen Fachleuten vermittelt.

    Außerdem gibt es noch die Fächer Landwirtschaft und Erwerbskombinationen. Sie werden von Kollegen aus dem Bereich Landwirtschaft des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterrichtet.

    Stefan Fella ist einer der Kollegen, die für den Unterricht dieser Fächer an die Schule nach Bischofsheim kommen. Fella hat aber künftig noch eine andere Funktion. Seit 1. Juli hat er die Stelle des stellvertretenden Schulleiters inne. Das Ministerium habe es sich zum Ziel gesetzt, die Landwirtschaft in die Mitte der Gesellschaft zu bringen. Daher wurde Fella als Bereichsleiter Landwirtschaft mit dieser Aufgabe betraut. "Unsere Hauswirtschaftsschule ist die Mitte der Gesellschaft", betonte Weber-Hoch. "Die Studierenden unserer Schule bilden diese Mitte der Gesellschaft ab."

    Die Hauswirtschaftsschule wird sich auch den sozialen Medien öffnen. Die neue Kollegin Lisa Lang hat einen Instagram-Account angelegt, der in den nächsten Tagen mit Leben erfüllt wird. Wer einmal hereinschauen möchte, findet ihn unter: Rhöner_Hauswirtschaftsschule.

    Infoveranstaltung am 14. Juli 2021.Anmeldung zur Informationsveranstaltung unter: 09771 6102-0 oder 09771 6102-2212 oder per E-Mail: poststelle@aelf-ns.bayern.de Informationen zur Schule und das Anmeldeformular für das neue Semester sind auf der Homepage des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt zu finden: www.aelf-ns.bayern.de/bildung/hauswirtschaft/036331/index.php Ansprechpartnerin für alle Fragen die Schule betreffend ist Schulleiterin Christina Weber-Hoch 09771 6102-2212.Informationen zum Studiengang: Bewerbungen für den neuen Studiengang sind noch möglich. Das neue Semester beginnt am 15. September und dauert bis Mai 2023. Der Unterricht findet am Dienstag und Mittwoch jeweils von 8.15 bis 13.05 Uhr statt. Aufnahmevoraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung außerhalb der Hauswirtschaft. Schulgeld wird nicht erhoben. Es entstehen Kosten für Unterrichtmaterial, Verpflegung und Bücher. Nach der schulischen Prüfung kann der Titel "Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung" getragen werden. Anmeldung und Informationen unter: www.aelf-ns.bayern.de oder per Telefon: 09771-6102-0.mec

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden