Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Bischofsheim: Neue Ausbildung an der Hauswirtschaftsschule

Bischofsheim

Bischofsheim: Neue Ausbildung an der Hauswirtschaftsschule

    • |
    • |
    An der Bischofsheimer Hauswirtschaftsschule soll ein Lehrgang für Gartenbäuerinnen angeboten werden. Der Lehrgang bietet Grundlagen des Gartenbaus und der Gartengestaltung sowie Informationen zu Angebotsentwicklung und -gestaltung, Kommunikations- und Präsentationstechniken aber auch Kalkulation und Vermarktung. Das Bild zeigt die aktuell Studierenden im Garten von Elisabeth Damm in Oberstreu, wo sie sich über die Aufgaben einer Gartenbäuerin informierten.
    An der Bischofsheimer Hauswirtschaftsschule soll ein Lehrgang für Gartenbäuerinnen angeboten werden. Der Lehrgang bietet Grundlagen des Gartenbaus und der Gartengestaltung sowie Informationen zu Angebotsentwicklung und -gestaltung, Kommunikations- und Präsentationstechniken aber auch Kalkulation und Vermarktung. Das Bild zeigt die aktuell Studierenden im Garten von Elisabeth Damm in Oberstreu, wo sie sich über die Aufgaben einer Gartenbäuerin informierten. Foto: Marion Eckert

    Was macht eigentlich eine Gartenbäuerin? Begriffe wie naturnahes Gärtnern, Gemüse- und Kräutergarten, Gartenführungen sind Schlagworte, die zunächst dazu einfallen. Elisabeth Damm aus Obersteu ist so eine Gartenbäuerin. Sie hat sich nach dem Besuch der Hauswirtschaftsschule in Bischofsheim (1999-2001) weitergebildet, diverse Ausbildungen und Zertifizierungen abgelegt. Ihre Ausbildung zur Gartenbäuerin absolvierte sie in einer zweijährigen Ausbildung in den Jahren 2003 bis 2005 in Schweinfurt. Die Ausbildung zur Gartenbäuerin gab es nämlich bisher nicht in Bischofsheim. Das soll jetzt anders werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden