Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BISCHOFSHEIM: Bischofsheim über die Rhön hinaus bekannt gemacht

BISCHOFSHEIM

Bischofsheim über die Rhön hinaus bekannt gemacht

    • |
    • |
    Glückwünsche und Urkunden: Stellvertretender Bürgermeister Egon Sturm ehrte die erfolgreichen Sportler der Stadt Bischofsheim.
    Glückwünsche und Urkunden: Stellvertretender Bürgermeister Egon Sturm ehrte die erfolgreichen Sportler der Stadt Bischofsheim. Foto: Foto: Eckert

    Die Würdigung des Sports hat in der Stadt Bischofsheim einen hohen Stellenwert. Seit Jahren werden Sportler, die überregional Erfolge erzielten, in Verbindung mit einem Eintrag in das goldene Buch der Stadt geehrt. Stellvertretender Bürgermeister Egon Sturm freute sich, dass neben den Sportlern auch Vertreter aus dem Stadtrat, Ehrenbürger und Altbürgermeister Armin Lommel sowie die Eltern und Repräsentanten der Sportvereine der Ehrung beiwohnten.

    Über die sportliche Ehrung hinaus möchte die Stadt Bischofsheim einen Dank an die Sportler aussprechen, so Sturm in seiner Laudatio. Wer bei überregionalen Wettbewerben an den Start gehe, der trage den Namen Bischofsheim über die Rhön hinaus. Doch Erfolge seien aber auch abhängig vom Umfeld. So galt Sturms Dank den Eltern, den Trainern und Betreuern für das vielfältigen Engagement und die oft auch nicht geringe finanzielle Unterstützung.

    Sport sei ein wichtiger Gesellschaftsfaktor, der das miteinander, den sozialen Zusammenhalt stärke. „Ein Sportler, der viel trainiert und bei Wettbewerben unterwegs ist, kommt eher nicht auf dumme Gedanken.“

    Die Ehrungen begann Sturm bei den Mountainbikern der Kreuzbergschule. Ausdrücklich erwähnte Sturm das Engagement von Lehrer Stephan Zimmermann. Beim Unterfrankenfinale belegten den ersten Platz: Silas Arnold, Stefan Englert, Victor Majer, Julian Voll, Maurice Hillenbrand, Max Winnefeld, Selina Korb, Lea Wallrab, Janik Hillenbrand, Leon Geßner, Dennis Kirchner, Fabian Mihcael und Nick Ertl.

    Beim Regionalfinale Nordwest qualifizierte sich die Mannschaft mit Nick Ertl, Leon Geßner, Lennert Tost, Ramon Metz und Jule Weisenseel für das MTB-Landesfinale.

    Sophie Zimmermann, die für den RWV Haselbach im Bereich Mountainbike startet, wurde für ihren Sieg der Frankencup-Serie 2011 in der Altersklasse U15 weiblich geehrt. In der Saison 2012 hat Sophie Zimmermann den Frankencup in der Altersklasse U17 weiblich dominiert.

    Kevin Back ist alpiner Skirennläufer beim WSV. Er wurde Nordbayerischer Vizemeister im Riesenslalom und Oberfränkischer Schülermeister im Slalom.

    Im Bereich Ski-Langlauf wurde Ricarda Eckert (WSV) geehrt. Sie wurde Bayerische Meisterin im Einzellauf über fünf Kilometer und im Team-Sprint. Ihr Bruder Alexander Eckert wurde Zweiter beim Einzellauf über zehn Kilometer Skating beim Deutschlandpokal. In der Gesamtwertung belegte er den 10. Platz bei den Junioren. Außerdem nahm er beim Continental-Cup teil, einem europaweitem Rennen. Er ist das zweite Jahr in Folge Mitglied im Bayerischen Kader. Er ist der einzige Sportler aus Unterfranken, der die Region hier Kader vertritt.

    Schließlich wurde vom TSV Bischofsheim Manuela Röhner für ihren zweiten Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften im Trampolinturnen geehrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden