(geo) 16 Schüler der Freien Aktiven Landschule Blumenwiese in Hendungen und ihre Lehrer Christine Mühlfeld und Uwe Storch umringen das Stangerbad in der Physiotherapie der Kreisklinik Bad Neustadt. Fasziniert lassen sie sich von Physiotherapeut Joachim Bötsch in die Geheimnisse der Verfahren zur Muskelentspannung sowie anderer Anwendungen einweihen.
Die wissbegierigen Schüler aus der ersten bis vierten Klasse durften für ein paar Stunden hinter die Kulissen der Kreisklinik Bad Neustadt schauen. Begleitet wurden sie von der Patientenbegleitung der Kreisklinik, Inge Friedel. Eine besonders große Anziehung übte die Zentrale Notaufnahme auf die kleinen Gäste aus. Die Gesundheits- und Krankenpfleger Hermann Alin und Nancy Hajunga zeigten, wie ein EKG funktioniert und wie eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt wird. Anschließend durften die Kinder die Geräte selbst einmal ausprobieren. Inge Friedel freute sich über die Neugierde der Schüler. „Beim Röntgen wollte ein Mädchen wissen, ob man bei einer Beckenaufnahme erkennen kann, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt“, erzählt sie schmunzelnd.
Weitere Stationen auf der Erlebnisreise im Krankenhaus waren die Wochenstation, die HNO-Abteilung und die Physikalische Abteilung. Der Anblick der Neugeborenen faszinierte die Kinder sehr. Nach zweieinhalb spannenden Stunden endete der Rundgang mit einem Snack im Veranstaltungsraum der Klinik. Lehrerin Christine Mühlfeld war rundherum zufrieden: „Die Kinder sind begeistert und gehen mit vielen neuen Eindrücken nach Hause.“