Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Hohenroth: Bürgermeister-Bündnis will Reform des Ladenschluss-Gesetzes, damit Tante-Enso-Läden eine Chance haben

Hohenroth

Bürgermeister-Bündnis will Reform des Ladenschluss-Gesetzes, damit Tante-Enso-Läden eine Chance haben

    • |
    • |
    Das Angebot muss passen, damit ein Tante-Enso-Laden Erfolg hat (Symbolbild). Das Konzept lebt aber auch von der durchgängigen 24/7-Öffnung. Die ist durch das bayerische Ladenschluss-Gesetz bedroht. Ein Bündnis formiert sich zumWiderstand.
    Das Angebot muss passen, damit ein Tante-Enso-Laden Erfolg hat (Symbolbild). Das Konzept lebt aber auch von der durchgängigen 24/7-Öffnung. Die ist durch das bayerische Ladenschluss-Gesetz bedroht. Ein Bündnis formiert sich zumWiderstand. Foto: Heiko Rebsch

    Das bayerische Ladenschlussgesetz, das zum 1. Dezember in Kraft getreten ist, ruft eine Reihe von Kommunen auf den Plan. Kleinere Kommunen ohne eigenen Supermarkt, in denen zum Beispiel durch Tante-Enso-Läden mit genossenschaftsähnlicher Struktur die Nahversorgung aufrechterhalten wird, haben durch das neue Ladenöffnungsgesetz möglicherweise wieder das Nachsehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden