Bundeswehreinheiten üben vom 27. bis einschließlich 29. November in der Region.Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Landkreises Rhön-Grabfeld entnommen. Im Landkreis Rhön-Grabfeld wird die geplante Marschübung im Gemeindebereich der Stadt Fladungen beginnen. Dann verläuft sie über die Gemeinde Schönau a. d. Brend und endet im Landkreis Bad Kissingen.
Die Gefechtsübung wird auch nachts mit Kleinfahrzeugen stattfinden. Die Teilnehmerstärke ist mit voraussichtlich 60 Soldaten und acht Radfahrzeugen angesetzt. Auch die Verwendung von Signal- und Manövermunition ist vorgesehen. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von der übenden Truppe fernzuhalten.
Schäden melden
Auf mögliche Gefahren, die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln und dergleichen ausgehen, wird ausdrücklich hingewiesen. Jeder Sprengmittel- und Munitionsfund ist sofort der örtlichen Polizeidienststelle zu melden. Schäden im Rahmen des Manövers sind bei der zuständigen Gemeinde anzumelden, sofern sie nicht bereits durch Einheiten der Bundeswehr oder den örtlichen Übungsleiter abgegolten worden sind.