Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: bunt statt blau: Die besten Plakate gegen Komasaufen

Bad Neustadt

bunt statt blau: Die besten Plakate gegen Komasaufen

    • |
    • |
    bunt statt blau: Die besten Plakate gegen Komasaufen kommen nach Bad Neustadt
    bunt statt blau: Die besten Plakate gegen Komasaufen kommen nach Bad Neustadt Foto: Selina Dzida

    Alkohol-Kriegerin, gestürzte Ballprinzessin, blaue Sportler: Die besten Plakate gegen das „Komasaufen“ kommen nach Bad Neustadt Das Landratsamt Rhön-Grabfeld zeigt im Foyer ab dem 18. November eine große Wanderausstellung der DAK-Gesundheit gegen steigenden Alkoholmissbrauch von Jugendlichen. Unter dem Motto „bunt statt blau“ hatten sich bereits zum zehnten Mal, im Frühjahr rund 9000 Schüler aus ganz Deutschland mit bunten Bildern und coolen Sprüchen an einem Wettbewerb beteiligt. Jetzt sind die 32 Motive der Landesgewinner und Sonderpreise „Junge Künstler“ auf Deutschland-Tour, um über die Gefahren beim Rauschtrinken aufzuklären.

    Drastische Sprüche gegen das Saufen bis zur Bewußtlosigkeit

    Hintergrund der Kampagne: Jedes Jahr landen mehr als 26 000 Kinder und Jugendliche mit Alkoholvergiftungen im Krankenhaus. Nach einer aktuellen Studie beteiligen sich 40 Prozent der Schüler regelmäßig am Rauschtrinken. „Verbote lösen das Problem nicht“, erklärt Jörg Müller von DAK-Gesundheit, „Deshalb kommen die Jungen und Mädchen selbst zu Wort. Ein satirisches oder alarmierendes Plakat von ihnen sagt oft mehr als Info-Flyer oder Vorträge. Gegen das Komasaufen sprechen die jungen Künstler eine klare und oft drastische Sprache. Ihre Plakate decken die dunklen Seiten beim Alkoholmissbrauch schonungslos auf.“

    Die Schirmherrschaft für „bunt statt blau“ hat in Bayern Staatsministerin Melanie Huml. Es sei wichtig, dass auch in Schulen über verantwortungsbewussten Umgang mit Bier, Schnaps und Wein gesprochen wird. Im aktuellen Drogen- und Suchtbericht des Bundes wird auf die Aktion der Krankenkasse DAK-Gesundheit als beispielhafte Präventionskampagne hingewiesen.

    Die Plakate gegen das Komasaufen sind bis zum 29. November im Landratsamt in Bad Neustadt zu sehen. Die Ausstellung ist täglich zu den Öffnungszeiten des Landratsamtes für Besucher kostenlos zu besichtigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden