Doch jetzt ist's raus: Die Marktbärbel wird ihren Passagencharakter weitestgehend verlieren, dafür kommt ein ganz großer Textiler in die Saalestadt, die Firma C & A. Die Kontakte knüpfte Klaus Ziegler von S & Z Immobilien, der große Rest war und ist monatelange Schwerstarbeit von Gerhard Suckfüll und Michaela Klöffel, die ihrem Vater bei allen Verhandlungen und Verträgen zur Seite stand.
„Die Marktbärbel wird sich komplett verändern“, sagt der Unternehmer aus Niederlauer, „und Bad Neustadt wird dadurch mit Sicherheit an Attraktivität gewinnen!“ Von den aktuellen Geschäften bleiben nur das „Tintenfässchen“, das Nachhilfebüro Grün-Unsleber sowie „Tally Weijl“, die restlichen Pächter haben entweder bereits seit längerem selbst gekündigt oder stehen mitten beziehungsweise am Ende ihrer Vertragsauflösungen.
„Von heute auf morgen geht da sowieso nichts“, beruhigt Gerhard Suckfüll die Gemüter, „frühestens Herbst 2009 wird C & A seinen Geschäftsbetrieb im Parterre aufnehmen.“ Der Beginn der Umbauarbeiten ist allerdings schon für Februar 2009 geplant.
Die Metzgerei Jeger bleibt den Bad Neustädter Feinschmeckern in allernächster Nachbarschaft erhalten, sie zieht quer über die Straße direkt rechts neben die Drogerie Müller, wo ein Schuhgeschäft und ein Döner-Imbiss ihre Verkaufsflächen räumen müssen. Und auch für die anderen Geschäftsinhaber und Pächter der Marktbärbel-Passage gibt es Perspektiven oder schon fest ins Auge gefasste Räumlichkeiten in der Bad Neustädter Altstadt. Die Einkaufsvielfalt der Kreisstadt wird demnach sicherlich nicht geringer werden, auch wenn es für das Modehaus Schewa immer noch kein Nachfolgeunternehmen geben soll.