Bad Neustadt

MP+Cannabis-Legalisierung: Warum eine frühere Konsumentin die Pläne von Minister Cem Özdemir mit gemischten Gefühlen sieht

Cannabiskonsum könnte bald teilweise legal sein. Bettina M. kiffte früher regelmäßig und erzählt, weshalb sie dem etwas Gutes abgewinnen kann, aber auch hadert.
Eine Person dreht sich einen Joint (Symbolbild). Bettina M. aus Rhön-Grabfeld konsumierte früher regelmäßig Cannabis und betrachtet die Legalisierungspläne der Regierung mit gemischten Gefühlen.
Foto: Fabian Sommer, dpa | Eine Person dreht sich einen Joint (Symbolbild). Bettina M. aus Rhön-Grabfeld konsumierte früher regelmäßig Cannabis und betrachtet die Legalisierungspläne der Regierung mit gemischten Gefühlen.

Cannabis anbauen, mitführen und rauchen, ohne gegen Gesetze zu verstoßen: Früher hätte Bettina M. (Name geändert) aus Rhön-Grabfeld diese Aussicht sehr glücklich gemacht. Heute lösen die keine Glücksgefühle mehr bei der inzwischen cleanen Mittvierzigerin aus, sondern Angst. Davor, dass Cannabis bald viel leichter verfügbar sein wird. Davor, dass sie wieder in die falschen Kreise gerät. Und vor allem davor, dass sie wieder rückfällig werden könnte.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!