Entspannt konnte der Bad Königshöfer Chor „Taktzente“ in die letzte Runde seiner Konzertreihe gehen. Beginnend mit dem Konzert in Bad Neustadt am 22. März hatte der Chor schon vier Abende mit seinem neuen Programm bestritten. Am Samstag fand nun das Abschlusskonzert in Bad Königshofens Partnerstadt Römhild statt.
Hatte man sich in früheren Jahren hauptsächlich mit Liedmaterial aus dem Rock-Pop Sektor beschäftigt, so waren dieses Jahr Lieder aus vier Jahrhunderten zusammengestellt worden. Lieder wie Johannes Brahms „Toter Knabe“ oder eine textmäßig aufgepeppte Version von „Es waren zwei Königskinder“ standen zum Beispiel dem Toto Song „Africa“ oder auch dem Dave Brubeck Standard „Take Five“ gegenüber.
Dieser Wechsel der Musikstile innerhalb des Konzertablaufes sowie die Taktzente- typische Gliederung des Abends durch getrennte Auftritte des Frauen- und des Männerensembles sorgten für eine angenehme Auflockerung des Ablaufes und zeigten zudem, auf welch hohem Niveau auch die Teilensembles des Chores arbeiten. Franziska Bauer, die als Chorleiterin großen Anteil am Gelingen des Projektes „Taktzente“ hat, dankte zum Abschluss den Sängerinnen und Sängern für ihre Leistungsbereitschaft und stellte noch einmal klar, dass ohne die vielen freiwilligen Helfer eine solch aufwändige Konzertreihe nicht möglich gewesen wäre.