Dermbach (HuHe) Rund 3000 Gäste erlebten die sechste Rhöner Apfelmesse in Dermbach. Der Vorsitzende der Rhöner Apfelinitiative, Jürgen Krenzer, übernahm mit seinem Rhönerlebnis-Team im Vorfeld die Auswertung des Apfelrezeptewettbewerbes.
100 Rezepte waren eingesandt worden. Hier die Preisträger: 1. Christa Enders aus Bischofsheim für ihren Rhönspargel mit beschwipsten Apfelstiftchen; 2. Werner Buchwald aus Fulda (Apfel-Wirsingfrikadellen); 3. Elisabeth Neidling aus Ebersburg-Ried (Apfelplinsen)
Hier das Gewinner-Rezept, das aus der Schale fiel:
Rhönspargel mit beschwipsten Apfelstiftchen:
Zutaten: Eine gewöhnliche Futterrübe, Salatmarinade (Essig, Öl, Salz, Zucker, saure Sahne, Mayonnaise, Kräuter, ausgebratene Speckwürfel, Schnittlauchröllchen zwei Äpfel der Sorte Roter Ausbacher oder Rote Walze (vom Kernhaus befreit und mitsamt Schale in Stiftchen gehobelt, mit Apfelwein bedeckt ziehen lassen)
Zubereitung: Die gereinigte Futterrübe vierteln, schälen, zerkleinern (Größe wie Pommes Frites). Die Rübenstreifchen in kochendem Wasser bissfest garen, abseihen und abkühlen lassen. Die Rüben mit Salatmarinade vermischen, abschmecken, die abgetropften Äpfel untermischen, die Speckwürfel dazu geben. Den Salat durchziehen lassen, mit Schnittlauch bestreuen und als Beilage servieren.