Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: CSU-Ortsverband kämpft mit hohem Durchschnittsalter

BAD KÖNIGSHOFEN

CSU-Ortsverband kämpft mit hohem Durchschnittsalter

    • |
    • |
    Langjährige Mitglieder geehrt: (von links) Steffen Vogel, Juliane Demar, Harald Behütuns (20 Jahre), Marlies Wex (zehn Jahre), Martin Dietz (30 Jahre), Hubert Merz (50 Jahre), Jürgen Martin und Thomas Helbling.
    Langjährige Mitglieder geehrt: (von links) Steffen Vogel, Juliane Demar, Harald Behütuns (20 Jahre), Marlies Wex (zehn Jahre), Martin Dietz (30 Jahre), Hubert Merz (50 Jahre), Jürgen Martin und Thomas Helbling. Foto: Foto: Benjamin Bördlein

    Der Vorsitzende des CSU-Ortsverbands Jürgen Martin erinnerte bei der Jahreshauptversammlung im Keller des Schlundhauses an die „relativ stabile wirtschaftliche und politische Lage in Deutschland“, verwies jedoch auch auf die Probleme und Krisen, die momentan „die Welt zu überfluten scheinen“. Auch dem Verband bereitet gerade ein Thema große Sorge: der hohe Altersdurchschnitt. Dieser beträgt momentan rund 62 Jahre. Nur 2 der 64 Mitglieder, davon 44 Männer und 20 Frauen, sind unter 35 Jahren. In seinem Rückblick erinnerte der Vorsitzende sonst an die vielen gemeinsamen Aktivitäten und diverse Ausflüge des „insgesamt erfolgreichen Jahres“.

    Bürgermeister Thomas Helbling trug die wichtigsten Themen der Stadtpolitik vor. Neben der geplanten Ampel an der Norma-Kreuzung, sowie dem Bau neuer PKW- und Wohnmobilparkplätze am Kurzentrum, ging es vor allem um die Diskussion über den Abriss des alten Krankenhauses. Die Kritik: Den Bürgen von Bad Königshofen werde die Situation um das Krankenhaus falsch vermittelt, um Unterschriften gegen den Abriss des Gebäudes zu sammeln. Seine Unterschrift könne man jedoch auch auf schriftlichen Antrag bei der Stadt wieder zurückziehen.

    Danach folgten eine Rede des Landtagsabgeordneten Steffen Vogel, der betonte, wie wichtig Veränderung und der Zusammenhalt der Bürger sei, sowie ein kurzer Einblick in die politische Laufbahn und Zukunft der Listenkandidatin für den Landtag Juliane Demar. Bereits bei der Versammlung gewählt wurden die Delegierten und Ersatzdelegierten für die Europawahl.

    Herbert Merz, der bereits auf 50 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken kann, wurde neben einigen weiteren Mitgliedern für sein langjähriges Engagement und seine „Hingabe an den Verein“ geehrt. (von links) Steffen Vogel, Juliane Demar, Harald Behütuns (20 Jahre), Marlies Wex (10 Jahre), Martin Dietz (30 Jahre), Hubert Merz (50 Jahre), Jürgen Martin und Thomas Helbling bei der Ehrung langjähriger Mitglieder. Foto: Benjamin Bördlein

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden