Bei der Stadtratssitzung Fladungen gab Bürgermeister Michael Schnupp zwei Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der Februarsitzung bekannt. Zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität im zukünftigen Eingangsbereich des Rhönmuseums und der Tourist-Info soll der Deckenbereich des Durchgangs instandgesetzt werden. Daneben wird geprüft, das Tor zu öffnen sowie eine Scheibe als Zugluftschutz einzubauen. Hierzu muss die verkehrsrechtliche sowie denkmalschutzrechtliche Umsetzung näher betrachtet werden. Über die Ergebnisse sowie die zu erwartenden Kosten wird der Stadtrat in einer der nächsten Sitzungen erneut beraten. Des Weiteren wurde der Errichtung einer Zukunftswerkstatt im Rhönmuseum zugestimmt. Die Ausstattungskosten werden zur Hälfte übernommen und im Haushalt 2023 veranschlagt.
Bürgermeister Schnupp verlas den Jahresabschluss sowie die Jahresrechnung für das Haushaltjahr 2021. Die Entlastung durch das Gremium erfolgte einstimmig. Erneut aufs Tableau kam der Antrag auf Errichtung eines Carports mit Ladestation. Dieser wurde in der Sitzung vom Dezember abgelehnt, da die zulässige Grenzbebauung überschritten sei. Durch das Landratsamt wurde der Antrag erneut geprüft. Da bereits beim früheren Neubau einer Garage mit Wohmobilstellplatz auf ebendieser Flurnummer der Stadtrat einer Überschreitung der Grenzbebauung zugestimmt hatte, musste dem Antrag deshalb stattgegeben werden.
Benedikt Müller ist stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Heufurt
Einstimmig bestätigt wurde Benedikt Müller als neuer stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Heufurt. Er wurde bei der Feuerwehrdienstversammlung im Januar gewählt, da sein Vorgänger Torsten Ziegler wegen Umzugs zurücktrat. Die erforderlichen Lehrgänge für dieses Amt sind binnen eines Jahres durchzuführen. Des Weiteren stimmte der Stadtrat der Verordnung für die Ladenöffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen für das Jahr 2023 zu. Dies betrifft die Öffnung des Geschäftes Rhönwild sowie den Bauernladen am Freilandmuseum. Abschließend gab das Stadtoberhaupt bekannt, dass bis zum 31. März Vorschläge für die Jugendschöffenwahl abgegeben werden können. Er bat die Stadträte, geeignete Interessent vorzuschlagen bzw. Personen anzusprechen.
Außerdem informierte er darüber, dass am 13. März die Innenausbauarbeiten am Rhönmuseum beginnen. Hierfür werde eine Teil des Markplatzes für die Baufirmen bzw. Baucontainer gesperrt.