Die Klarinette war das Lieblingsinstrument von Wolfgang Amadeus Mozart. Er schwärmte von ihrer wunderbar wandlungsfähigen Stimme. Vielseitig zeigt sich die Klarinette auch beim Programm des Klarinettentrios Schmuck, das am Sonntag, 22. Oktober, um 17 Uhr im Kloster Wechterswinkel zu hören sein wird. Die breite Palette an Ausdrucksmöglichkeiten des Instruments wird in Musik von der Klassik über Jazz bis zu Klezmer gezeigt, berichtet die Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld in einer Pressemitteilung. Ihr sind folgende Informationen entnommen.
Die Musiker des Trios, Sayaka Schmuck, Johann-Peter Taferner und Kristóf Dömötör, treten mit Klarinette, Bassetthorn und Bass-Klarinette auf. Nicht zuletzt durch die renommierte Solistin Sabine Meyer und ihr "Trio di clarone" ist diese Besetzung bekannt geworden. Sie ist dennoch selten vorzufinden.
Dank der virtuosen Beherrschung ihrer Instrumente, verbunden mit inniger Liebe zur Kammermusik, verzaubern die Musiker des Klarinettentrios Schmuck immer wieder ihr Publikum. Sprudelnde Spielfreude, magische Dialog und homogenes Zusammenspiel treffen bei ihnen aufeinander.
Karten gibt es im Internet unter tickets.rhoen-grabfeld.de, bei der Rhön GmbH, Spörleinstr. 11, 97616 Bad Neustadt, Tel.: (09771) 6876060, und im Kloster Wechterswinkel, Um den Bau 6, 97654 Bastheim, Tel.: (09773) 897262.