Ende Juni ist das Einkaufsparadis No. 5 erst vom Marktplatz in die neuen Räume des ehemaligen Bekleidungsgeschäftes Cecil in der Hohnstraße umgezogen. Seit wenigen Tagen klebt ein handgeschriebenes „Geschlossen“-Schild am leeren Schaufenster.
Geschäftsführer
Es sieht alles danach aus, dass dem Bad Neustädter Einzelhandelsgeschäft für Büroartikel, Schreibwaren und Bastelbedarf wieder ein Insolvenzverfahren bevorsteht, aber noch nicht das Verfahren Nummer 5.
Unter den öffentlich zugänglichen Insolvenzbekanntmachungen im Internet ist zwar noch kein Verfahren bezüglich des Einkaufsparadieses No. 5 gelistet. Jedoch finden sich für Ende Juli mehrere Einträge über eine Privatinsolvenz ihres Geschäftsführers aus dem Landkreis. Aus dem dort genannten Rechtsanwaltsbüro Müller in Wiesentheid heißt es knapp, dass Anfang nächster Woche der Insolvenzantrag über die Firma Einkaufsparadies No. 5 wohl gestellt sein dürfte, derzeit werde der Antrag bearbeitet.
2013 schon einmal Insolvenz
Seit 2013 macht das Einkaufsparadies No. 5 Schlagzeilen. Damals ging die Zentrale der No. 5 Pradel GmbH und Co. KG in Niederlauer mit 48 überwiegend Teilzeitbeschäftigten in die Insolvenz.
Auch acht Filialen, darunter die drei Bad Neustädter, mussten damals schließen. Zuvor war 2004 die No. 5 Pradel Vertriebs-GmbH in die Insolvenz geraten. Andere Filialen mit dem Namen Einkaufsparadies laufen dagegen als Franchise-Nehmer.