Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Wülfershausen: Delegation aus Marktschorgast informierte sich in Wülfershausen über das Quartierskonzept

Wülfershausen

Delegation aus Marktschorgast informierte sich in Wülfershausen über das Quartierskonzept

    • |
    • |
    Die Delegation aus Oberfranken um Bürgermeister Marc Benker mit Quartiersmanagerin Nicole Köllmer-Holl und Bürgermeister Wolfgang Seifert in Wülfershausen.
    Die Delegation aus Oberfranken um Bürgermeister Marc Benker mit Quartiersmanagerin Nicole Köllmer-Holl und Bürgermeister Wolfgang Seifert in Wülfershausen. Foto: Alien Berisha

    Im eigenen Zuhause alt werden, das wünschen sich die meisten Menschen in Bayern. Das Quartiersmanagement unterstützt dabei, dass Bürgerinnen und Bürger im gewohnten Umfeld selbstbestimmt alt werden können. Quartiersarbeit schafft dafür den Rahmen: sie bietet Beratung sowie Vernetzung und Koordination im Hilfesystem an. Auch Themen wie soziale Teilhabe, Wohnberatung und Mobilität werden in den Blick genommen. Viele Gemeinden stehen vor der Frage, wie sich der Aufbau eines Quartiersmanagements vollzieht. Um eine Antwort zu bekommen, stattete eine Delegation aus Marktschorgast in Oberfranken unter Bürgermeister Marc Benker am Samstag auf Empfehlung des Sozialministeriums in München Wülfershausen einen Informationsbesuch ab. Das berichtet die Gemeinde Wülfershausen in einer Pressemitteilung. Dieser sind die folgenden Informationen entnommen.

    Bürgermeister Wolfgang Seifert und Quartiersmanagerin Nicole Köllmer-Holl hatten ein offenes Ohr für die vielen Fragen der Gäste aus Oberfranken zu Projektentwicklung und -begleitung. Bürgermeister Seifert berichtete, wie es zum Quartiersmanagement in Wülfershausen kam und welche Hürden und Vorbehalte im Gemeinderat auszuräumen waren. Er erläuterte den Erfolgsweg des Quartiersmanagements in der Gemeinde und berichtete, wie die anfängliche Skepsis in Teilen der Bevölkerung überwunden wurde und das Quartiersmanagement Akzeptanz fand.

    Quartiersmanagerin Köllmer-Holl berichtete detailliert von ihrer Arbeit, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur anerkannten Fachkraft für die generationenübergreifende Arbeit, informierte über  Beratung, Hilfestellung und Unterstützung in allen Lebensfragen für die Betroffenen in der Gemeindebevölkerung.

    Die Delegation aus Marktschorgast stellte anschließend viele, sehr gezielte Fragen anlässlich der bevorstehenden Quartiersgründung in ihrer Gemeinde. Bürgermeister Seifert und Quartiersmanagerin Köllmer-Holl beantworteten sie ausführlich und berichteten von den guten Erfahrungen mit dem Quartiersmanagement in der Saalegemeinde.

    Nach einem zweistündigen Austausch verabschiedeten sich die Gäste aus Oberfranken mit einem kleinen Präsent. Bürgermeister Seifert und Quartiersmanagerin Köllmer-Holl boten weitere Unterstützung bei noch offenen Fragen an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden