Das Finanzamt Bad Neustadt hat in den vergangenen Wochen Nachwuchs bekommen. Zwei Steuerinspektoranwärter haben Anfang des Monats ihren Dienst beim Finanzamt Bad Neustadt angetreten. Amtsleiter Jürgen Fuchs und Geschäftsstellenleiter Roman Vorndran begrüßten die jungen Nachwuchskräfte Raphael Zehe und Markus Thiem, in der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener Dienst). Das duale Studium dauert insgesamt drei Jahre. Die theoretischen Ausbildungsabschnitte von insgesamt 21 Monaten verbringen die beiden Anwärter an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Herrsching beziehungsweise Kaufbeuren. Die praktische Ausbildung erfolgt beim Finanzamt Bad Neustadt. Nach bestandener Prüfung und dem Studienabschluss Dipl.-Finanzwirt (FH) ist später ein Einsatz als Betriebsprüfer oder Steuerfahnder im Außendienst möglich. Bereits Anfang September haben sechs Steuersekretäranwärter die zweijährige Ausbildung in der zweiten Qualifikationsebene (bisheriger mittlerer Dienst) begonnen. Dies sind die Auszubildenden Evelyne Marek, Susanne Weigand, Lena Rost, David Rottmann, Lorena Keidel und Eva Stäblein. Die Steuersekretäranwärter werden im Wechsel zwischen Theorie und Praxis ausgebildet. Davon entfallen etwa acht Monate auf fachtheoretische Ausbildungsabschnitte an der Landesfinanzschule in Ansbach und 16 auf die berufspraktische Ausbildung am Finanzamt Bad Neustadt.
BAD NEUSTADT