Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Den "Preliminary English Test" in der Tasche

Bad Königshofen

Den "Preliminary English Test" in der Tasche

    • |
    • |

    Bad Königshofen (reg) Ehrungen für besondere Verdienste und besondere Leistungen gab es am Mittwoch in der Dr.-Karl-Grünewald-Realschule Bad Königshofen. Schulleiter Paul Hoffmann vergab Urkunden und Gutscheine für alle, die sich in den Bereichen Musik, Sport, Kunst und Englisch besonders engagiert haben.

    Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen hatten sich freiwillig an einem Sprachtest der Universität Cambridge mit guten Ergebnissen beteiligt und erhielten jeweils ein Zertifikat über den bestandenen "Preliminary English Test".

    Christa Saar hatte die Teilnehmer betreut, die extra an einem Samstag für den Test ihre Freizeit geopfert hatten. Die erfolgreichen Schüler waren: Vanessa Bambach, Selina Bauer, Daniela Beck, Lisa Büttner, Vera Dahinten, Marcel Dod, Sabine Frank, Christina Gock, Michael Heliosch, Jessica Hesselbach, Jakob Heusinger, Elisabeth Hofmann, Melanie Jörg, Theresa Kawitzke, Marlene Keß, Benjamin Kühner, Bianca Mauer, Marina Möltner, Noemi Mühl, Lisa Roemling, Linda Stock, Vanessa Sude, Steffen Zehe, Dominik Zirkelbach und Bastian Zwick.

    Bei den kürzlich durchgeführten Bundesjugendspielen gab es insgesamt 108 Siegerurkunden und 51 Ehrenurkunden, die insgesamt 276 Schülerinnen und Schüler bewiesen damit, dass sie im Durchschnitt sehr sportlich sind. Die neuen fünften Klassen erwiesen sich dabei mit insgesamt 21 Ehrenurkunden als Spitzenreiter. Die Urkunden konnten entgegennehmen: Christian Ebert, Florian Frank, Stephanie Reinhart, Johannes Ruck, Constantin Schirling, Charlotte Seufert, Jana Treuting, Johannes Tryleski, Titzian Werb, Sarah Thein, Samantha Gabold, Theresa Bauer, Luisa Mauer, Maximilian Endres, Jonas Werner, Veronika Jörg, Ann-Kathrin Helmerich, Sonja Richter , Michael Metz und Anika Schmitt, letztere war auch die beste des Jahrgangs.

    Bester Sportler bei den Bundesjugendspielen aus den siebten Klassen war Gerd-Brian Friedrich, Ehrenurkunden gingen außerdem an Sebastian Huber, Felix Kaufmann, Anna Hemmerich, Thomas Reder, Rafael Breitinger, Tatjana Grunau, Frederic Werner, Vera Zwick, Jennifer Bauer, Peter Hutzler, Dominik Firnschild, Michelle Schmidt, Jennifer Wiener und Simone Rink.

    Aus der achten Jahrgangsstufe erhielten Ehrenurkunden: Patrick Hesselbach, Kai Schmitt, Nicole Zink, Daniel Sauerteig, Jennifer Schrepfer, Andreas Mauer und Karsten Büttner, bester war hier Christopher Hepp.

    In der neunten Jahrgangsstufe gab es fünf Ehrenurkunden, die gingen an Sabrina Büschelberger, Marlene Keß, Sandra Wohlfart und Walter Homer, den Gutschein für den Jahresbesten erhielt Bastian Zwick.

    Für ihr besonderes Engagement im Musikbereich erhielten Gutscheine: Philipp Schanzenbacher, Vanessa Bambach, Carolin Brand, Tanja Kihn, Ann-Kathrin Markert, Eva Schmöller, Nina Breunig, Sandra Johann und Sandra Wohlfart.

    Ebenfalls einen Gutschein erhielt Luisa Mauer, die an einem Europäischen Wettbewerb teilgenommen hatte und für ihr Bild zum Thema "Mit dem Fahrrad unterwegs durch Europa" in Aschaffenburg einen Preis von Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer überreicht bekam (wir berichteten).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden