Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Der Alte Schwede ist im Hofgarten wieder aufgewacht

Bad Königshofen

Der Alte Schwede ist im Hofgarten wieder aufgewacht

    • |
    • |
    Gitarre, Mundharmonika und ein pochendes Musiker-Herz: Das sind die Zutaten für einen gelungenen Abend der Konzertreihe "Alter Schwede" in Bad Königshofen. Im Bild die Urgesteine Armin aus Wülfershausen, Schorsch aus Nürnberg und Bruno aus Wollbach.
    Gitarre, Mundharmonika und ein pochendes Musiker-Herz: Das sind die Zutaten für einen gelungenen Abend der Konzertreihe "Alter Schwede" in Bad Königshofen. Im Bild die Urgesteine Armin aus Wülfershausen, Schorsch aus Nürnberg und Bruno aus Wollbach. Foto: Silke Kurzai

    Fünfzehn lange Monate ging gar nichts: Den letzten Auftritt gab es im März vergangenen Jahres. Das war eine lange Karenzzeit für alle, Musiker wie Zuhörer dieser Veranstaltung, die auf eine große Tradition zurückblicken kann. Im Gästebuch hat Christian Fischer, der Wirt des Bad Königshöfer Schlundhauses, das Datum des ersten Auftritts der „Alten Schweden“ festgehalten: Am 5. Dezember 2008 trafen sich Musikbegeisterte aus der Stadt im historischen Kellergewölbe der Gastwirtschaft und übernahmen in Erinnerung an die Schweden und ihren König Gustav Adolf, der während des Dreißigjährigen Kriegs dort Quartier genommen hatte, den Namen „ Alter Schwede“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden