Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Der Backofen wird zum Chefkoch

MELLRICHSTADT

Der Backofen wird zum Chefkoch

    • |
    • |
    Die rasante Entwicklung haben Jürgen und Theresa Mahr vom gleichnamigen Küchenstudio in Mellrichstadt hautnah miterlebt. Den Haushalt organisieren, kochen und den Einkaufszettel im Blick haben – all das kann die Küche des digitalen Zeitalters.
    Die rasante Entwicklung haben Jürgen und Theresa Mahr vom gleichnamigen Küchenstudio in Mellrichstadt hautnah miterlebt. Den Haushalt organisieren, kochen und den Einkaufszettel im Blick haben – all das kann die Küche des digitalen Zeitalters. Foto: Foto: Carmen Hahner

    Auch die Küche befindet sich im digitalen Wandel. „Die moderne Technik bietet inzwischen die Möglichkeit, über das Smartphone mit den Küchengeräten zu kommunizieren“, sagen Jürgen und Theresa Mahr, Inhaber der gleichnamigen Firma Mahr Küche & Bad aus Mellrichstadt. Nach ihrer Geschäftsgründung 1998 in Mellrichstadt sind die Mahrs mit ihrem Betrieb nun bereits zum vierten Mal umgezogen, alle Standortwechsel gingen stets mit einer Vergrößerung der Ausstellungs- und Verkaufsfläche einher – ein deutliches Zeichen für das auch im geschäftlichen Sinn expandierende Unternehmen, wobei man der Heimat stets verbunden geblieben ist.

    Treue Kunden machen's möglich: Ende März 2017 wurde die Einweihung der eigenen Geschäftsräume, gut sichtbar an der B 19 von Mellrichstadt nach Eußenhausen gelegen, gefeiert werden. Auf 330 Quadratmetern Ausstellungs- und 200 Quadratmetern Lagerfläche werden hier Küchenträume wahr, in denen technische Innovationen eine immer größere Rolle spielen. Die rasante Entwicklung hat Theresa Mahr hautnah miterlebt – als Küchenexpertin und Familienmanagerin gleichermaßen. Den Haushalt organisieren, kochen und den Einkaufszettel im Blick haben – all das kann die Küche des digitalen Zeitalters.

    Der moderne Backofen kann kochen

    So ermöglichen moderne Backöfen die Zubereitung schmackhafter Gerichte ganz ohne Kochkenntnisse, aber mit Gelingsicherheit. Was mit dem Thermomix begann, hat eine neue Dimension bekommen. Digital geregelte Automatikprogramme haben Rezeptanleitungen für bis zu 100 Speisen zu bieten – vom „Karpfen blau“ bis hin zum Gänsebraten. Dazu müssen weder Betriebsart, noch Temperatur und Dauer ausgewählt werden. Zudem können der Gargrad und die gewünschte Bräunung individuell definiert werden – der Backofen wird zum Chefkoch.

    Weitere Errungenschaften der digitalen Küchenwelt sind versenkbare oder ins Kochfeld eingebaute Tischlüfter beziehungsweise Induktions-Glaskeramik-Kochfelder mit integriertem Abzug. „Inzwischen können Kochfelder mit den Dunstabzugshauben kommunizieren“, so Theresa Mahr.

    Und auch der Internet-Kühlschrank ist im Kommen

    Knöpfe und Tasten verschwinden nach und nach aus der Küche – digitale Bedienoberflächen mit Touch-Sensoren halten Einzug und verhelfen dem Design zu neuer Eleganz. Und auch der Internet-Kühlschrank ist im Kommen: Integrierte WLAN-Kameras machen es möglich, sich jederzeit über den Kühlschrankinhalt auf dem Laufenden zu halten und von unterwegs zu checken, was noch gebraucht wird.

    Und wie schön ist erst die Vorstellung, eine fertige Lasagne im Ofen vorzufinden, wenn man nach Hause kommt? Alle namhaften Firmen entwickeln Apps und Computerprogramme, mit denen sich die Küche ortsunabhängig mit dem Smartphone bedienen lässt. Ging es am Anfang noch um die Fernbedienung von Teilen des Wohnhauses selbst (Fenster, Rollläden, Heizung, Beleuchtung), sind nun die Haushaltsgeräte an der Reihe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden