Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

AUBSTADT: Der Feldahorn ist der Baum des Jahres

AUBSTADT

Der Feldahorn ist der Baum des Jahres

    • |
    • |
    (regi)   Den Baum des Jahres pflanzt der Obst- und Gartenbauverein Aubstadt in jedem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten. In all den Jahren hat sich eine beachtliche Kollektion an Jahresbäumen auf dem vereinseigenen Gelände auf der Blöß angesammelt. Heuer durften die vier Vorschulkinder Maxima Glückstein, Laura Meyer, Emil Weigand und Lenny Zinßler gemeinsam mit Erzieherin Anja Deuschler beim Pflanzen eines Feldahorns helfen und sind gleichzeitig Paten des Baumes. Dafür erhielten sie eine entsprechende Urkunde. Bernhard Korb (links) und Arno Hochrhein vom Obst- und Gartenbauverein Aubstadt hatten alles vorbereitet und erklärten den Kindern, worauf man beim Einpflanzen achten muss und welche Funktion die Wurzeln haben.
    (regi) Den Baum des Jahres pflanzt der Obst- und Gartenbauverein Aubstadt in jedem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten. In all den Jahren hat sich eine beachtliche Kollektion an Jahresbäumen auf dem vereinseigenen Gelände auf der Blöß angesammelt. Heuer durften die vier Vorschulkinder Maxima Glückstein, Laura Meyer, Emil Weigand und Lenny Zinßler gemeinsam mit Erzieherin Anja Deuschler beim Pflanzen eines Feldahorns helfen und sind gleichzeitig Paten des Baumes. Dafür erhielten sie eine entsprechende Urkunde. Bernhard Korb (links) und Arno Hochrhein vom Obst- und Gartenbauverein Aubstadt hatten alles vorbereitet und erklärten den Kindern, worauf man beim Einpflanzen achten muss und welche Funktion die Wurzeln haben. Foto: Foto: Regina Vossenkaul

    Den Baum des Jahres pflanzt der Obst- und Gartenbauverein Aubstadt in jedem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten. In all den Jahren hat sich eine beachtliche Kollektion an Jahresbäumen auf dem vereinseigenen Gelände auf der Blöß angesammelt. Heuer durften die vier Vorschulkinder Maxima Glückstein, Laura Meyer, Emil Weigand und Lenny Zinßler gemeinsam mit Erzieherin Anja Deuschler beim Pflanzen eines Feldahorns helfen und sind gleichzeitig Paten des Baumes. Dafür erhielten sie eine entsprechende Urkunde. Bernhard Korb (links) und Arno Hochrhein vom Obst- und Gartenbauverein Aubstadt hatten alles vorbereitet und erklärten den Kindern, worauf man beim Einpflanzen achten muss und welche Funktion die Wurzeln haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden