Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

OSTHEIM: Der Gesamtsieger heißt Underdog's Wopper

OSTHEIM

Der Gesamtsieger heißt Underdog's Wopper

    • |
    • |
    Der Beste: Als Gesamtsieger der zweiten Vereinsschau des Continental Bulldogs Deutschland in Ostheim wurde der Rüde „Underdog's Wopper“ ausgezeichnet.
    Der Beste: Als Gesamtsieger der zweiten Vereinsschau des Continental Bulldogs Deutschland in Ostheim wurde der Rüde „Underdog's Wopper“ ausgezeichnet. Foto: Foto: Astrid Hagen-Wehrhahn

    Der Verein Continental Bulldogs Deutschland (CBD) hat in Kooperation mit dem Old English Bulldog Swiss Club (O.E.B.S.C) am Pfingstsonntag zu seiner zweiten Vereinsschau nach Ostheim eingeladen. Als Gesamtsieger der Schau ging der Rüde Underdog's Wopper der Rasse Alternativ Bulldog hervor.

    Besonders gefreut hatte die Veranstalter, dass trotz des unbeständigen Wetters rund 300 Gäste aus allen Teilen Deutschlands angereist waren, um die Ausstellung auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins zu besuchen.

    Noch mehr Hundefreunde verfolgten am späteren Nachmittag die Preisvergabe an die schönsten und besten Bulldoggen, die zuvor streng nach den Kriterien des CBD beurteilt wurden. Als Richter fungierten Rosario Adamo, Silvio Wiegand und Klaus Arnold, die 64 gemeldeten Bulldoggen der Rassen Continental Bulldog, Alternativ Bulldog, Leavitt Bulldog, Französische Bulldogge und Renascence Bulldog zu bewerten hatten.

    „Gerichtet“ wurde nach den festgelegten Standardmerkmalen des allgemeinen Erscheinungsbildes, Körperform, Größe, Proportionen und Wesenseigenschaften. Je mehr ein Tier dem Standard entsprach – der CBD verfolgt das Ziel, die Hunde als „offene Rasse“, also unter einem neuen, modernen Zuchtschema weiter aufzubauen und somit die Gesundheit weiter zu festigen und zu optimieren – desto höhere Punktzahlen konnten vergeben werden. Unterteilt wurde bei der Bewertung außerdem in Babyklassen, Jüngsten-, Jugend- und Zwischenklasse, in Offene Klassen sowie nach dem Geschlecht. Eine Auszeichnung erhielten die vier Bestplatzierten. In der Rasse Continental Bulldog gab es die meisten Bewerber.

    Den ersten Platz in der Babyklasse belegten der Rüde Asgard's Pride Vader und die Hündin Helga vom Rhönkennel. In der Jüngstenklasse siegten Asgard's Pride Tell (Rüde) und Asgard's Pride Thysa (Hündin), in der Jugendklasse Gregor vom Rhönkennel (Rüde) und Asgard's Pride Singa (Hündin). In der Zwischenklasse kamen Asgrad's Pride Quinn (Rüde) und Else von Rhönkennel (Hündin) auf Rang eins, in der Offenen Klasse erhielten der Rüde Achilles de Siganowa und die Hündin Chilli vom Rhönkennel die Höchstauszeichnung „vorzüglich“. Schließlich wurde Gregor vom Rhönkennel als bester Junghund sowie Else vom Rhönkennel (Best opposite Sex) und Achilles de Siganowa (Best of Breed) als beste Zuchthunde der Continental Bulldogs-Rasse ausgezeichnet. Bei den Alternativ Bulldogs belegten die ersten Plätze Underdogs Morrison (Jüngstenklasse, Rüde), Oldschoolbulls Black Zumba (Jüngstenklasse, Hündin), Rock (Jugendklasse, Rüde), u-can-Bulldog's Kayo (Zwischenklasse, Rüde), Adamobull's Bailey (Zwischenklasse Hündin), Underdog's Wopper (Offene Klasse, Rüde), Risky (Offene Klasse, Hündin). Auch hier konnten die Richter die Höchstbewertungen „vorzüglich“ und „sehr gut“ vergeben. Als beste Alternativ Bulldog wurden Adamobull's Bailey und Underdog's Wopper mit dem Siegerpokal ausgezeichnet. Bei der Rasse der Französischen Bulldoggen erreichten in der Jugendklasse Bavarian Bull Bepo (Rüde) und Tuti-Bull Nolina (Hündin) die Höchstbewertung. In der Zwischenklasse siegten Bine von Aubachtal (Hündin) und in der Offenen Klasse die beiden Bulldoggen Stich (Rüde) und Amelie von Lohrberg (Hündin). Als beste Französische Bulldogge wurde Bavarian Bulls Bepo bewertet. Die Siegerhunde der Leavitt-Rasse hießen Freedombull's Hugo Boss (Offene Klasse, Rüde) und Sundance Lacey (Offene Klasse, Hündin) und bei den Renascence Bulldogs erreichte Big Bigger Bulls Esperanza (Zwischenklasse, Hündin) den ersten Platz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden