Sozusagen ein musikalisches Aushängeschild ist Benno Voll in der Rhön. Er ist gebürtiger Langenleitener, der am 5. Mai sein 90. Lebensjahr vollendete. Dem Rhöner Urgestein liegt buchstäblich die Musik im Blut.
1934 als Sohn von Theodor und Maria Voll geboren, spielte er schon als zehnjähriger Bub ein Flügelhorn. Zur musikalischen Heimat wurden ihm später die Feuerbergmusikanten Langenleiten, die mit moderner Volksmusik auf sich aufmerksam machen. Dort blies Benno Voll noch mit 80 Jahren in die Trompete. Zuletzt verstärkte er die Rhöner Hütten-Musikanten. In den Walddörfern gehörte der rüstige Geburtstagsjubilar am Ende zu den dienstältesten Musikern.
In der Jazz-Band "Sunnyboys" aktiv
In seiner musikalischen Karriere spielte Voll auch in der Jazz-Band "Sunnyboys", die er mit den übrigen Bandmitgliedern aus der Taufe hob. Fortan begrüßten ihn Zeitgenossen mit einem Lächeln auf den Lippen: "Ahh, da kommt der Jazz-Benno". Voll fühlt sich bei dieser Anrede als Sunnyboy-Spieler und Langenleitener Musikant angesprochen. Nun wird der Vollblutmusiker wohl eher mit dem Spitznamen "Jazz-Benno" in die Musikgeschichte Langenleitens eingehen.
Lob und Anerkennung nahm Benno Voll 2014 für 65 Jahre aktives Musizieren entgegen. Der Nordbayerische Musikbund verlieh ihm die goldene Ehrennadel. Gleichzeitig dankten die Freunde der Feuerbergmusikanten für lange Treue: "Kein Auftritt ist ihm zu viel und kein Auftritt ist ihm zu anstrengend", würdigten sie seinen vorbildlichen Einsatz auch als zuverlässigen Helfer der Kapelle.
Am Rad der Geschichte gedreht
Anlässlich seines 90. Geburtstags drehte Benno Voll am Rad der Geschichte und stellte fest: "Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es einige Leute mit mir, die nur Kirchenmusik spielten und die örtlichen Prozessionen begleiteten". Daneben zählte Voll zur Tanzband "Beinhauer".
Seine Frau Gertrud, geborene Walch, die 2001 viel zu früh starb, schenkte ihm zwei Söhne. Mittlerweile erweiterte sich die Familie um vier Enkel. Sehr gefragt war der gelernte Metzgermeister und Nebenerwerbslandwirt auch bei Hausschlachtungen. Beim Wurstmachen sorgte Benno Voll für gute Geschmacksnoten.
Geselligkeit ist ihm sehr wichtig
Im geselligen Kreis genießt der Jubilar, der seit Jahr und Tag auch Mitglied im Rhönklub ist, gerne einen Frankenwein. Wöchentlich besucht er seinen Stammtisch in der Kissinger Hütte. "Immer froh, heiter und lustig", so lautet sein Lebensmotto. Optimistisch blickt Voll auf weitere frohe Jahre.
Zu seinem Geburtstag nahm er viele Glückwünsche und Geschenke entgegen, darunter auch von Bürgermeisterin Sonja Reubelt persönlich im Namen der Gemeinde Sandberg und von Landrat Thomas Habermann wie auch von seiner Schwester aus Kanada. Das große Fest mit vielen Gästen steigt am Samstag im "Haus für Alle" in Langenleiten.