Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Hohenroth: Der Jugendraum ist bald fertig

    • |
    • |
    Noch stehen die Container für den Jugendraum auf dem Parkplatz der DJK Leutershausen. Bald werden sie an ihren angestammten Platz auf die andere Seite gebracht. Rechts an der Ecke des Sportheims wird eine behindertengerechte Toilette angebaut.
    Noch stehen die Container für den Jugendraum auf dem Parkplatz der DJK Leutershausen. Bald werden sie an ihren angestammten Platz auf die andere Seite gebracht. Rechts an der Ecke des Sportheims wird eine behindertengerechte Toilette angebaut. Foto: Brigitte Chellouche

    Der Wunsch der Leutershäuser Jugend nach einem eigenen Raum rückt in greifbare Nähe. Jetzt wurde vom Bauausschuss der Bauantrag zur Errichtung eines Jugendraumes genehmigt. Er wird in Containerbauweise errichtet. Das ist zweckmäßig und geht schnell. Die Container sind bereits geliefert und stehen zur weiteren Bearbeitung vor Ort. Der Ort für den Jugendraum war auch schnell gefunden. Er liegt abseits von Leutershausen, aber doch in Laufnähe. Schließlich wollen die Jugendlichen ihren Raum auch gut zu Fuß erreichen können.

    Gleich neben dem Sportheim der DJK Leutershausen, seitlich auf der kleinen freien Fläche, werden der Jugendraum und damit die Jugendlichen ihre Heimat finden. Jedoch müssen erst noch ein Fundament und die passenden Anschlüsse erstellt werden, damit der Komfort im Raum gewährleistet ist. Danach können die Container aufgestellt werden und dann sind die Jungen und Mädchen aus Leutershausen dran. Einrichten, verschönern, verkleiden, alles wird in Eigenregie erledigt. Auf Ende Juli schätzt Bürgermeister Georg Straub den Einzugstermin.

    Behindertengerechte Toilette

    Gleich daneben wird in diesem Zuge am Sportheim an der Außenecke eine behindertengerechte Toilette angedockt. Sie ist nicht nur für vorbeikommende Wanderer und Radfahrer gedacht, sondern sie kann auch von den jungen Leuten mit benutzt werden. Die Container selbst beinhalten kein WC. Auch dieser Bauantrag wurde von den Bauausschussmitgliedern abgesegnet.

    Die Feuerwehr Windshausen möchte eine Kinderfeuerwehr ins Leben rufen. Dafür bittet sie um Unterstützung und Genehmigung durch die Gemeinde. Dem Nachwuchs zwischen sechs und zwölf Jahren wird so spielerisch das Aufgabengebiet der Feuerwehr näher gebracht. 19 Kinder haben sich beim ersten Treffen eingefunden, wusste der Bürgermeister. Und eine Genehmigung stand außer Frage, die Bauausschussmitglieder zeigten sich begeistert ob dieses Anliegens.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden