Der Konzertflügel der Marke Steinway Modell D von 1962 steht im im Konzertsaal des Klosters Wechterswinkel. Es ist ein sehr hochwertiges Instrument, das die Musikerinnen, Musiker und Gäste immer wieder aufs Neue begeistert. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Kulturagentur Rhön-Grabfeld entnommen.
Wie jedes mechanische Gerät unterliegt ein Konzertflügel einer gebrauchsbedingten Abnutzung. Zum Qualitätserhalt des Instruments sind der Austausch der Hammerköpfe sowie die Wartung der Klaviatur und der Pedalanlage erforderlich. Diese zeitaufwendige und technisch anspruchsvolle Instandsetzung wird im Frühjahr/Sommer 2023 stattfinden. Am Samstag, 25. März, um 19.30 Uhr geben eine Pianistin und zwei Pianisten aus Rhön-Grabfeld ein Benefizkonzert für den Flügel: Michael Lörcher, Wolfgang Klösel und Anne Riegler.
Einblicke ins Handwerk
Nach der Begrüßung durch Landrat Thomas Habermann präsentieren die drei renommierten Künstlerpersönlichkeiten ein Programm mit Werken aus der Frühklassik und Klassik, dem Impressionismus bis hin zum Rock'n'Roll. Im Anschluss an das Konzert gibt Klavierbaumeister Uwe König Einblicke in sein Handwerk und erläutert die bevorstehenden Wartungsarbeiten am Konzertflügel.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Instandsetzung des Flügels wird gebeten.