Unter dem Motto "Integration – voneinander lernen, zueinander finden" ehrt die Regierung von Unterfranken nachhaltige, erfolgreiche und insbesondere ehrenamtliche Aktivitäten, die in vorbildlicher Weise die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Unterfranken unterstützen. In diesem Jahr geht der Integrationspreise an den Lions-Club Bad Königshofen, der sich schon lange in der Flüchtlingshilfe engagiert. "Alle Menschen, die flüchten müssen, können sehr wenig aus ihrer Heimat mitnehmen. Umso wichtiger ist das, was sie im Kopf transportieren: Gedichte, Lieder und Kochrezepte", sagt Christine Wehe-Bamberger, eine der Aktiven vom Lions-Club Bad Königshofen. So sei ihr die Idee gekommen, mit der Veranstaltung ,Kulturgut Kochen' Fremde und Einheimische durch gemeinsames Kochen miteinander bekannt zu machen. "Das hat sehr gut auch ohne Sprachkenntnisse funktioniert."
Bad Königshofen