Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Der Mensch ist keine Massenware

Bad Neustadt

Der Mensch ist keine Massenware

    • |
    • |

    "Gott hat uns einzigartig geschaffen - wir sind keine Massenware". Die staatlich diplomierte Fitnesslehrerin aus der Schweiz referierte zum Thema "Brennen ohne auszubrennen". Sie erzählte die Geschichte von Moses und dem brennenden Dornbusch: "Gott will, dass wir brennen wie der Dornbusch und nicht verbrennen". Sie rief dazu auf, sich im Alltag nicht zu überfordern, das Wesentliche, was das Leben ausmacht, zu erkennen. Auch diejenigen, die in der Kirche und für den Glauben aktiv sind, sollten ihre Kräfte einteilen und ihre Mitmenschen nicht überfordern. "Es kann doch nicht sein, dass Du missionierst und Dich selbst dabei strangulierst!".

    Sie sprach aus eigener Erfahrung, als sie in jungen Jahren so fasziniert war vom Christsein und ihre Umgebung mit allen Mitteln von dieser Botschaft überzeugen wollte. Damit habe sie das Gegenteil erreicht: Die Menschen waren erschrocken und zogen sich zurück. Sie habe die Erkenntnis gewonnen, dass alles seine Zeit habe, dass irgendwann jeder im Leben an dem Punkt stehe, wo er seine Erfahrung mit Gott mache. "Langsam habe ich gemerkt, dass ich mich nicht verzehren muss für Gott - dass ich langsam loslassen und zu mir selbst finden kann...".

    Doris Siegenthaler ist Gründerin der schweizerischen Bewegungsschule "Rundum fit GmbH", die auf einer christlichen Grundlage beruht. Schon in ihrer Jugend betrieb die inzwischen dreifache Mutter verschiedene Sportarten. Sie erhielt viele Medaillen. Ihr leistungsorientierter Lebensstil forderte seinen Preis. Die laufenden Überforderungen führten zunächst zu Hals- und Nackenverspannungen sowie zu starken Rückenschmerzen. Deswegen stellte sie ihre gesamten Aktivitäten völlig um.

    Mit ihren umfangreichen Fachkenntnissen und ihren jahrelangen Erfahrungen will sie nun durch eine einfache Sprache zu einem entspannten und ausgefüllten Lebensstil motivieren. In ihren Seminaren zeigt sie, dass sich Gesundheit nicht allein auf die körperliche Verfassung beschränkt, sondern ebenso die seelische, spirituelle, ökologische und soziale Dimension beinhaltet.

    In der Christlichen Tagungsstätte Hohe Rhön hielt die Schweizerin mehrere Fitness- und Gesundheitsseminare und übermittelte ihre Überzeugung: "Fitness hat nichts mit Leistungssport zu tun, sondern soll dem inneren und äußeren Wohlbefinden dienen". Vom 24. bis 28. November knüpft sie dort mit einem Rundum-fit-Seminar mit der Intention "Lebensfreude und Lebensqualität ohne Leistungsstress" an das Motto des Missio-Camps an: "Wird's was? - Faszination Leben."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden