Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

ROSSBACH: Der Schützenverein Roßbach sieht schon wieder Roth

ROSSBACH

Der Schützenverein Roßbach sieht schon wieder Roth

    • |
    • |
    Sieger des Preisschießens und anderer Wettbewerbe in Roßbach: (von links) Schützenmeister Gerhard Knauf, dritter Bürgermeister Manfred Krauß, Lukas Roth, Tobias Knauf, Volker Roth, Silke Roth, Uwe Fischer, Klaus Karle, Hubert Winter, Karin Knauf, Norbert Schüßler.
    Sieger des Preisschießens und anderer Wettbewerbe in Roßbach: (von links) Schützenmeister Gerhard Knauf, dritter Bürgermeister Manfred Krauß, Lukas Roth, Tobias Knauf, Volker Roth, Silke Roth, Uwe Fischer, Klaus Karle, Hubert Winter, Karin Knauf, Norbert Schüßler. Foto: Foto: D. Knauf

    Der König ersetzt die Königin: Die beim Schützenverein Roßbach bisher amtierende Schützenkönigin Silke Roth gab bei der Proklamation des Königshauses die Königskette an ihren Mann Volker weiter. Erster Ritter ist Gerhard Knauf, zweiter Ritter dessen Ehefrau Karin Knauf.

    Der Sohn in den Fußstapfen der Eltern: Schützenkönig bei der Jugend wurde Lukas Roth. Er ist der Sohn des Schützenkönigs Volker Roth. Erster Ritter wurde Tobias Knauf, der Zweite Ritter mangels Beteiligung der Jugend nicht vergeben.

    Vereinsmeister der Jugend im Luftgewehr (74 Ringe) und Luftpistole (44) wurde Lukas Roth. Vereinsmeister mit dem Luftgewehr in der Schützenklasse wurde Volker Roth (91), mit der Pistole Hubert Winter (84). In der Altersklasse siegte mit Luftgewehr (82) und -pistole (77) Norbert Schüßler, in der Seniorenklasse mit Gewehr (84) und Pistole (78) Gerhard Knauf.

    Beim Preisschießen auf die Glückscheibe gewann Gerhard Knauf mit einem 44-Teiler den ersten Preis, gefolgt von Jürgen Stelzner und Jochen Schäfer. Die Weihnachtspokale gingen an Klaus Karle, Lukas Roth, Gerhard Knauf, Uwe Fischer und Volker Roth. Das im November ausgetragene Er-und-Sie-Schießen gewannen Schützenmeister Gerhard Knauf und seine Ehefrau Karin. Zum fünften Mal in Folge gewann Hubert Winter den Kombi-Pokal, die gemeinsame Wertung von Luftgewehr- und Luftpistolenergebnissen. Er geht nun dauerhaft in seinen Besitz über.

    Silke Roth darf nach dreimaligen Gewinn des Damenpokals diesen ihr Eigen nennen. Der Wanderpokal ging an Jürgen Stelzner, die Ehrenscheibe an Klaus Karle.

    Der dritte Bürgermeister Manfred Krauß dankte Schützenmeister Knauf für seine Arbeit, gerade weil er auch als Gaujugendleiter sehr viel unterwegs sei. Die Jugend war im vergangenen Jahr noch hoch gelobt worden, glänzte heuer jedoch durch Abwesenheit. Schützenmeister Gerhard Knauf zeigte sich bei der Versammlung daher vom Nachwuchs enttäuscht. Mangelnde Beteiligung der Jugend kritisierte er auch beim Preis- und Königsschießen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden