In frühchristlicher Zeit trugen die an Ostern getauften ihre weißen Taufkleider eine ganze Woche lang – als Zeichen der Verbundenheit mit Jesus. Erst dann legten die Täuflinge diese Kleider ab. Daher kommt der sogenannte Weiße Sonntag, an dem die Kinder zur ersten heiligen Kommunion gehen. Und das ist eine Bestätigung des an Ostern gegebenen Taufversprechens. Viele junge Christen gingen auch an diesem Sonntag wieder im Altlandkreis Bad Neustadt zur Erstkommunion am Tisch des Herrn. In Bischofsheim gingen außerdem junge Christen in der evangelischen Kirche zur Konfirmation, in der sie als vollwertige Mitglieder in die Gemeinde aufgenommen werden.
BAD NEUSTADT