(kpe) Seine zweitausendste Dialyse erhielt jüngst der 52-jährige Reinhard Hoenen. Er kommt seit 1996 zur Behandlung in die Rhön-Saale-Klinik. Aus diesem Anlass überreichten Oberarzt Dr. Gholam Nabi Fakeri, Pflegedienstleitung Gerlinde Vatter sowie Gesundheits- und Krankenpfleger Andre Weber mit den besten Wünschen des Krankenhauses einen Blumenstrauß.
Die Gratulanten freuten sich, dass Hoenen der Dialysestation seit nunmehr 13 Jahren die Treue hält. Auf der Station mit elf Pflegekräften und Dr. Fakeri als zuständigem Krankenhausarzt fühlt er sich gut aufgehoben.
Die Station umfasst acht Behandlungsplätze für die teilstationäre Dialyse. Alle gängigen Dialyse- und Blutreinigungsverfahren kommen zur Anwendung. Bei den Betroffenen handelt es sich um Stammpatienten, Akutpatienten, Verlegungsfälle und Feriendialysen. Ein Patient kommt in der Regel dreimal pro Woche für fünf Stunden zur Dialyse. Oft geht eine Behandlung über mehrere Jahre. Dadurch entwickele sich eine enge Beziehung zwischen Pflegekräften, Ärzten, Patienten und Angehörigen. Auch die Mitarbeiter, die zum Großteil seit Jahren in der Abteilung arbeiten, schätzen die familiäre Atmosphäre.