Neben der Bundeswehrübung in den Bereichen der Gemeinden Sulzfeld und Sulzdorf a.d. Lederhecke, findet ein weiteres Bundeswehrmanöver ebenfalls vom 16. Oktober bis 18. Oktober im Landkreis Rhön-Grabfeld statt. Diese zusätzliche Übung wird jedoch im Gemeindebereich der Stadt Fladungen liegen, verläuft dann über den Gemeindebereich Schönau a. d. Brend in den Salzforst und endet im Landkreis Bad Kissingen, dies teilt das Landratsamt in einer Pressemitteilung mit, der folgende Informationen entnommen sind.
Die Gefechtsübung findet in der Nacht mit Kleinfahrzeugen statt. Die Teilnehmerstärke beläuft sich voraussichtlich auf etwa 60 Soldaten und acht Fahrzeugen, wobei auch die Verwendung von Signal- und Manövermunition vorgesehen ist. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von der übenden Truppe fernzuhalten.
Auf mögliche Gefahren, die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln und dergleichen ausgehen, wird ausdrücklich hingewiesen. Jeder Sprengmittel- und Munitionsfund und ähnliches ist sofort der örtlichen Polizeidienststelle zu melden. Schäden im Rahmen des Manövers, sind bei der zuständigen Gemeinde anzumelden, sofern sie nicht bereits durch Einheiten der Bundeswehr oder den örtlichen Übungsleiter abgegolten worden sind.