Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Die Eins vor dem Komma – Ein Vorbild für alle Schüler

Bad Neustadt

Die Eins vor dem Komma – Ein Vorbild für alle Schüler

    • |
    • |
    Freuen sich mit den Preisträgern: Unser Bild zeigt von links Tobias Meinig (Regionalleiter Aldi), Helmut Will, Heinz Steinmüller (Filialleiter Aldi), Christina Fiedler, Mike Endres, Schulleiter Klaus Saar, Klaus Rahm (Ausbilder ZF Sachs), Florian Heigl und Gerhard Klobe (Klassenleiter).
    Freuen sich mit den Preisträgern: Unser Bild zeigt von links Tobias Meinig (Regionalleiter Aldi), Helmut Will, Heinz Steinmüller (Filialleiter Aldi), Christina Fiedler, Mike Endres, Schulleiter Klaus Saar, Klaus Rahm (Ausbilder ZF Sachs), Florian Heigl und Gerhard Klobe (Klassenleiter). Foto: Foto: Brigitte Chellouche

    Bad Neustadt

    (che)

    Nur glückliche Gesichter gab es bei der Verleihung des Staatspreises an hervorragende Berufsschulabsolventen im Landratsamt. Mit einem Notendurchschnitt von 1,0 schloss Christina Fiedler aus Stockheim ihre Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel ab. Ihr Ausbildungsbetrieb war die Firma Aldi in Mellrichstadt.

    Mike Endres aus Lindach absolvierte seine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei der Firma ZF Sachs in Schweinfurt. Es beendete diese mit einem Notendurchschnitt von 1,16.

    Für diese bemerkenswerten Leistungen wurde den beiden jungen Leuten der Staatspreis der Regierung von Unterfranken durch den stellvertretenden Landrat Helmut Will verliehen. In seiner Laudatio drückte Will seine große Freude über die herausragenden Leistungen von Fiedler und Endres aus. Sie könnten jetzt mit Zuversicht ihr Berufsleben aufbauen. Das Rüstzeug dazu hätten sie von ihrem Ausbildungsbetrieb und der Jakob-Preh-Berufsschule erhalten. Alle, ob Schule, Ausbilder oder Eltern, seien sehr stolz auf sie. Will gratulierte im Namen des Landrates und dankte den Ausbildern im Betrieb und den Lehrern in der Berufsschule für ihr Engagement. Die beiden Preisträger nannte er „Vorbilder für alle Schüler.”

    Schulleiter Klaus Saar sprach seine Glückwünsche aus. Fiedler und Endres stünden nun am Anfang ihres Berufslebens. Die Ausbildung sei aber nur der Türöffner. Es lägen noch viele Türen vor ihnen. „Machen Sie sie auf”, schloss der Schulleiter.

    Mit der Überreichung der Urkunden und den Wünschen zu viel Erfolg endete die kleine Feierstunde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden