Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Die erfolgreichste Saison aller Zeiten

Bad Neustadt

Die erfolgreichste Saison aller Zeiten

    • |
    • |

    GINOLFS (MCH) Als Uwe Trapp, der Vorsitzende der DJK Ginolfs, bei der Hauptversammlung im vergangenen Jahr aus sportlicher Sicht von der "erfolgreichsten Saison aller Zeiten" sprach, ahnte er noch nicht, dass er diesen Ausspruch noch einmal toppen müsste. Folglich fehlten dem Vorsitzenden und dem Spartenleiter Harald Omert die Worte, um den errungenen Erfolg zu beschreiben.

    Mit 22 Punkten Vorsprung auf den SV Herschfeld und als frühester Meister aller Kreisklassen Unterfrankens wurde die Saison 2004/2005 mit dem ersten Platz in der Kreisklasse Rhön-Grabfeld und dem Aufstieg in die Kreisliga Rhön abgeschlossen. Aufgrund eines Torverhältnisses von 76:24 Toren stellte die DJK den besten Angriff und die beste Verteidigung dar, was zweifelsohne für eine hochverdiente Meisterschaft spricht, so Spartenleiter Harald Omert.

    Doch ist es der DJK Ginolfs/Sondernau nicht nur gelungen, in der Kreisliga zu bestehen, sondern auch mächtig für Furore zu sorgen und die "beste Saison in der DJK-Geschichte" abzuleisten. Mit 58 Punkten und einem Torverhältnis von 67:34 Toren sicherte sich die Mannschaft am Ende die Vizemeisterschaft in der Kreisliga Rhön. Obwohl die Zielsetzung laut Harald Omert Klassenerhalt lautete, präsentierte sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel stärker, cleverer und selbstbewusster, sodass bis zur Winterpause der sechste Platz errungen wurde. Nach dem Winter startete die Mannschaft durch und konnte sich den zweiten Platz sichern. "Es war eine phantastische Saison, und ich habe noch nie so zufriedene Gesichter, ob Spieler oder Zuschauer, gesehen", freute sich der Spartenleiter.

    74 Trainingseinheiten wurden in der vergangenen Saison durchgeführt. Die drei Trainingseifrigsten waren Karsten Schilling (68), Klaus Herbert (67) und Martin Geis (62). Die meisten Tore schossen Thomas Rott (21 Tore), Karsten Schillling (12) und Klaus Herbert (10).

    Zudem sprach Omert von einem überragenden Teamgeist innerhalb der Mannschaft und von einer sagenhaften Unterstützung durch die Fans und Zuschauer. Zum Saisonauftakt am Freitag, 11. August, um 1830 Uhr können sich diese auch noch auf fünf Neuzugänge freuen: Jürgen Weikert (TSV Oberelsbach), Frank Kirchner (DJK Gefäll), Bastian Schubert (VfL Bad Neustadt), Manuel Kümmeth (DJK Oberfladungen) und Lars Leonhard (FC Fladungen).

    Nicht weniger erfolgreich als die erste Mannschaft war die Reservemannschaft der DJK Ginolfs/Sondernau. Sowohl in der Saison 2004/2005 als auch in der Saison 2005/2006 konnte sie sich als Vizemeister feiern lassen. Ärgerlich war dabei jedoch die vergangene Saison, als der Meister wegen vieler Spielausfälle drei Spiele mehr als die DJK Ginolfs/Sondernau hatte, jedoch nur fünf Punkte Vorsprung, was bei einer Maximalausbeute von neun Punkten in den drei Spielen die Meisterschaft für die DJK Ginolfs/Sondernau bedeutet hätte. Auf Wunsch der Spieler wurde deshalb beschlossen, die Reserve nächstes Jahr in der A-Klasse Rhön, Gruppe, 4 auf Punkte- und Torejagd gehen zu lassen.

    Wie Harald Omert erklärte, sei die Reserve immer das Sorgenkind gewesen, da immer wieder mit Spielermangel zu kämpfen war. Doch in den vergangenen zwei Spielzeiten sei von Spielermangel keine Rede mehr gewesen. Bei den meisten Spielen standen stets 14 bis 20 Spieler zur Verfügung, sodass teilweise nicht alle zum Einsatz kamen. Omert dankte Florian Omert und Jochen Eyring in diesem Zusammenhang für die Betreuung und Organisation der Reservemannschaft.

    Seit 2004 spielt die DJK Ginolfs mit der DJK Weisbach im Bereich der Alten Herren in einer Spielgemeinschaft. Sechs Spiele mit drei Siegen und drei Unentschieden wurden im Jahr 2005 absolviert, im Jahr 2006 wurden bisher vier Spiele bestritten, die bis auf ein Unentschieden alle gewonnen werden konnten. Derzeit steht der Alten-Herren Mannschaft die stattliche Zahl von 28 Spielern zur Verfügung.

    Geehrt wurden für 20-jährige Treue zur DJK Ginolfs: Petra Schunk, Jutta Arnold, Matthias Schunk, Patrick Schrenk, Ralf Omert, Gerhard Mildenberger, Andre Herbert und Christian Englert. Seit 30 Jahren bei der DJK Ginolfs sind: Peter Schrenk, Martin Schrenk, Klaus Göpfert, Rainer Breunig und Günther Breunig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden