Mit Beginn der Adventszeit erstrahlen die beiden Dörfer der Gemeinde Wülfershausen in einem besonderen festlichen Glanz: Auf dem Postplatz in Wülfershausen und vor dem alten Rathaus in Eichenhausen ziehen prächtig geschmückte Weihnachtsbäume die Blicke auf sich.
Diese stimmungsvollen Symbole der Vorweihnachtszeit schenken den Bürgerinnen und Bürgern Momente der Besinnlichkeit und laden dazu ein, für einen Augenblick innezuhalten. "Gerade in einer Zeit, die von Hektik und Termindruck geprägt ist, sind solche Lichtblicke wertvoll. Sie erinnern uns daran, das Tempo zu drosseln und die besonderen Momente der Adventszeit bewusst wahrzunehmen", betont Bürgermeister Wolfgang Seifert.
Ein besonderer Dank gilt dem engagierten Bauhofteam, das die Bäume mit Sorgfalt ausgesucht, aufgestellt und liebevoll dekoriert hat. Die Weihnachtsbäume, die bis zum Dreikönigsfest ihre festliche Atmosphäre verbreiten, sind zu fairen Konditionen erworben worden und fügen sich harmonisch in das historische Ambiente der Gemeinde ein.
Bereits jetzt sind die beleuchteten Bäume ein Treffpunkt für vorweihnachtliche Begegnungen. Bei Musik, Glühwein und winterlichen Köstlichkeiten wird der Geist der Weihnacht spürbar, der das Miteinander stärkt und Hoffnung für die Zukunft gibt.
"Lasst uns die besinnliche Zeit nutzen, um im friedlichen Miteinander Kraft zu schöpfen und die Hoffnung auf das Wesentliche zu richten: auf Frieden, Gesundheit und Gemeinschaft", so Bürgermeister Seifert.
Von: Wolfgang Seifert (1. Bürgermeister, Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale)