Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Strahlungen: Die Günter-Burger-Halle in Strahlungen soll ein Zentrum werden, in dem sich alle Bürger wohlfühlen

Strahlungen

Die Günter-Burger-Halle in Strahlungen soll ein Zentrum werden, in dem sich alle Bürger wohlfühlen

    • |
    • |
    Es tut sich was in der Günter-Burger-Halle von Strahlungen. Die Sanierung ist in vollem Gange. Viele Gewerke sind beendet, für einige müssen jedoch noch vom Gemeinderat Vergaben durchgeführt werden.
    Es tut sich was in der Günter-Burger-Halle von Strahlungen. Die Sanierung ist in vollem Gange. Viele Gewerke sind beendet, für einige müssen jedoch noch vom Gemeinderat Vergaben durchgeführt werden. Foto: Johannes Hümpfner

    Die Günter-Burger-Halle in Strahlungen wird saniert. Dafür nimmt die Gemeinde viel Geld in die Hand. Schließlich sollen alle Bürger, auch die mit Handicap, ein Zentrum erhalten, in dem sie sich wohlfühlen und das sie gerne besuchen. Etliche Arbeiten dort sind bereits abgeschlossen, einige werden gerade durchgeführt, andere werden bald folgen. Um dieses zu gewährleisten, muss der Gemeinderat Gewerke vergeben.

    Aus nicht öffentlicher Sitzung teilte Bürgermeister Johannes Hümpfner mit, dass die Parkettarbeiten an die Firma Gandera aus Steinbach-Hallenberg (32.000 Euro) gehen. Die Fliesen- und Plattenarbeiten werden von der Firma Prinz und Stapf aus Obertheres (149.000 Euro) durchgeführt. Malerarbeiten macht die Firma Bruckmüller aus Münnerstadt (75.000 Euro).

    Die Schreinerei Michael Heusinger aus Bad Königshofen wird für die Schreinerarbeiten (64.000 Euro) zuständig sein. Die technische Schankthekenkühlzelle liefert die Firma Winkler aus Röttingen (59.000 Euro) und ein Nachtrag in Höhe von 13.000 Euro für die Elektroinstallation wird an das Überlandwerk Rhön fällig.

    Dörfliches Wohngebiet in Strahlungen soll ausgewiesen werden

    In der Gemeinde Strahlungen stehen zurzeit keine gemeindlichen Bauplätze zur Verfügung. Strahlungen ist bestrebt, bestehende Baulücken zu schließen und die Nachverdichtung im Rahmen der Innenentwicklung zu nutzen. In Planung steht zudem das neue Baugebiet Zehnt IV. Strahlungen beabsichtigt nun, westlich der Münnerstädter Straße ein dörfliches Wohngebiet auszuweisen.

    Der Bereich eignet sich gut für eine sinnvolle Ortsabrundung und beidseitige Bebauung. Für die Realisierung ist die Aufstellung eines Bebauungsplans "Westlich der Münnerstädter Straße" notwendig. Diese wird nun durch den einstimmigen Beschluss des Gemeinderates durchgeführt. Zuvor stimmte der Gemeinderat jedoch für eine Änderung des Flächennutzungsplans.

    Strahlungen bat die Regierung von Unterfranken um eine Zuwendung zur Sanierungsberatung für die Jahre 2023 bis 2025 in Höhe von 60.000 Euro. Dafür wurde ein Antrag gestellt. Das Gremium war damit einverstanden. Ferner wurde die Teilnahme am kommunalen Klimaschutznetzwerk beschlossen. Bürgermeister Hümpfner wurde ermächtigt, den Vertrag abzuschließen.

    Wasserversorgung: Machbarkeitsstudie für Strahlungen ist abgeschlossen

    Die Machbarkeitsstudie zur Verbesserung der Wasserversorgung von Burglauer und Ersatzversorgung für Strahlungen ist abgeschlossen. Das Ergebnis ist positiv und wurde vom Ingenieurbüro Alka vorgestellt. Der Gemeinderat nahm das Ergebnis zur Kenntnis, stimmte zu und bekräftigte damit den Beschluss zur Zusammenarbeit in der Wasserversorgung mit der Gemeinde Burglauer.

    Rechtlich muss jedoch gesichert sein, dass ein Zugriff der Gemeinde Strahlungen auf die Steuerung ihrer Anlagen stets gewährleistet wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden