jkl) Not macht erfinderisch: Früher waren Dietmar Würz aus Bad Königshofen und Dietmar Koob aus Wülfershausen im Grabfeld in Frack, Zylinder und mit Fahnenstab als Hochzeitslader unterwegs - nun sind sie, mangels Eheschließungen, als Geburtstagslader unterwegs.
Früher hatte ein Hochzeitslader die Aufgabe, die Gäste zur Feier einzuladen. Er zog in festlichem Gewand und einem Stab mit bunten Bändern zu den Gästen. Der Hochzeitslader war derjenige, der dafür sorgte, dass beim Fest alles reibungslos ablief. Er führte den Brautzug an, wies die Plätze an der Festtafel zu und unterhielt die Gäste mit Gedichten, Liedern und Späßen.
Wenn die beiden nun bei Geburtstagen auftreten, ist ihre Rolle eine ähnliche.
Damit der (Lach-)Erfolg gesichert ist, muss einige Zeit in die Vorbereitungen investiert werden. Dietmar Würz sitzt manchmal schon ein paar Stunden am PC, um seine Ideen niederzuschreiben. Er ruft zuvor Bekannte der Jubilare an oder besucht sie. Würz fragt nach Werdegang und Lebensweise. „Was ist alles so Lustiges passiert?“, lautet die zentrale Frage. Die Befragten erzählen nach anfänglichem Überlegen plötzlich munter drauf und Würz notiert die Informationen sorgfältig. „Da kommen manchmal schöne Sachen ans Tageslicht“, weiß Dietmar Würz.
Die Vorträge dauern gut eine halbe Stunde. „Es macht auch uns ein bisschen Spaß, wenn wir Menschen erfreuen“, sagen Dietmar Würz und Dietmar Koob übereinstimmend. Die überaus positive Resonanz gibt ihnen Ansporn, weiterzumachen.