Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Kleineibstadt: Die meisten Schützinnen und Schützen gestellt

Kleineibstadt

Die meisten Schützinnen und Schützen gestellt

    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links): Uli Schmitt, Karl-Josef Federlein, Herbert Bocklet, Heidi Schmitt, Petra Golz und Bernhard Federlein.
    Auf dem Foto (von links): Uli Schmitt, Karl-Josef Federlein, Herbert Bocklet, Heidi Schmitt, Petra Golz und Bernhard Federlein. Foto: Ursula Wirsing

    Das traditionelle Altersschießen des Schützengaus Rhön-Grabfeld fand in diesem Jahr im Schützenverein Kleineibstadt statt. Es konnte mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole in zwei Klassen – ab 45 Jahren "Freistehend" oder ab 50 Jahren "Aufgelegt" geschossen werden. Der beste Teiler wurde jeweils gezählt. Der Sälzer Schützenverein hat im Modus "Auflage LG" ihre Platzierungen geschossen. Mit großem Stolz nahm die Sälzer Schützengemeinschaft ihre erworbene Preise in Empfang. Dies konnte sich sehen lassen. Auf dem Foto (von links): Uli Schmitt, Karl-Josef Federlein, Herbert Bocklet, Heidi Schmitt, Petra Golz und Bernhard Federlein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden