Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Oberstreu: Die Musikkapelle Oberstreu lädt zum Brauhausfest: Mit Rocknacht und Familientag

Oberstreu

Die Musikkapelle Oberstreu lädt zum Brauhausfest: Mit Rocknacht und Familientag

    • |
    • |

    Am zweiten Oktoberwochenende wird in Oberstreu zünftig gefeiert. Die Musikkapelle Oberstreu lädt von Freitag bis Montag, 7. bis 10. Oktober, zum traditionellen Brauhausfest ins Festzelt am Sportplatz ein.

    Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Musikkapelle Oberstreu entnommen: "Das Oberstreuer Brauhausfest gilt als Mega-Event für Bierfreunde aus nah und fern. Gefeiert wird zum 36. Mal. Würziges Bier und zünftige Stimmung mit guter Unterhaltung sind schon seit Jahren das Motto des Musikvereins."

    Der Startschuss fällt am Freitag, 7. Oktober, mit einer Rocknacht für Jung und Alt mit der Hard'n'Heavy-Coverband "F.U.C.K." Am Samstag, 8. Oktober, ist ab 19 Uhr Festbetrieb mit Unterhaltung der Trachtenkapelle Mittelstreu. Um 19.30 Uhr folgt einer der Höhepunkte im Festzelt, wenn Bürgermeister Stefan Kießner zum ersten Mal in seiner Amtszeit das erste Fass Festbier ansticht. Ab 21 Uhr sorgt die Band "Die Rebellen" beim Partyabend für Unterhaltung. Die Rebellen haben die richtige Portion Stimmung und Party im Gepäck, um gemeinsam mit den Gästen den Abend zu einem Erlebnis zu machen, heißt es im Pressetext.

    Hüpfburg und Eiswagen

    Der Sonntag, 9. Oktober, steht ganz im Zeichen der Familie. Ab 14 Uhr beginnt der Festbetrieb. Während die Eltern selbstgebackene Torten und Kuchen mit Kaffee genießen, können sich die Kinder mit Spielmobil und auf der Hüpfburg vergnügen und am Eiswagen leckeres Eis schlecken. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein Hendungen.

    Ab 18 Uhr sorgt „Böhmisch G´schtörd“ für beste böhmische Stimmung im Zelt. Zum Abschluss des Fests wird am Montag, 10. Oktober, ab 16.30 Uhr dampfendes Kesselfleisch serviert, dazu spielen die Rhönmusikanten Waldberg. Am Sonntag und Montag ist der Eintritt frei.

    Der Jugendschutz wird vom Musikverein wie folgt gewährleistet: Einlass ist unter Vorlage eines gültigen Personalausweises. Bei den Abendveranstaltungen gilt: Unter 18 Jahren ist der Eintritt nur bis 24 Uhr oder mit Aufsichtsperson (ab 18, Aufsicht für maximal zwei Personen) und "Muttizettel" länger als 24 Uhr gestattet. Unter 16 Jahren ist der Eintritt nur in Begleitung eines Elternteils möglich. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden