Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

ROTH: Die Neuen im Zukunftsmarkt Tourismus

ROTH

Die Neuen im Zukunftsmarkt Tourismus

    • |
    • |
    Nachwuchskräfte im Hotelfach: Acht Jugendliche (im Bild sieben Azubis) haben im Rhön-Park-Hotel eine Ausbildung begonnen. Sie werden von Ausbildungsleiterin Jacqueline Langer (Bildmitte) geschult.
    Nachwuchskräfte im Hotelfach: Acht Jugendliche (im Bild sieben Azubis) haben im Rhön-Park-Hotel eine Ausbildung begonnen. Sie werden von Ausbildungsleiterin Jacqueline Langer (Bildmitte) geschult. Foto: Foto: Schulz

    Acht neue Auszubildende haben kürzlich im Rhön-Park-Hotel ihre berufliche Laufbahn gestartet.

    Seit dem 1. August kommen fünf junge Leute im Hotelfach und zwei Köche in den Genuss der fundierten Ausbildung im Rhön-Park-Hotel. Hinzu kommt ein Lehrling, der nach einem Betriebswechsel ins zweite Lehrjahr einsteigt. Die neuen Azubis sind Daniela Henkel, Dominik Weidner, Dustin Wunderlich, Vanessa Dietz, Justine Schleyer, Marcel Weidner, Rebekka Häußler und Richard König.

    Die Führungsriege des Hotels mit Direktor Ben Baars, Verwaltungsdirektor Helmut Behr, Marketingleiterin Cornelia Baars und Ausbildungsleiterin Jacqueline Langer will den jungen Menschen die Vielfalt und Zukunftschancen aufzeigen, die das Hotelfach bietet. Dank der Größe des Urlaubs- und Tagungshotels mit bis zu 1000 Gästen können Auszubildende hier auch den Grundstein für eine internationale Laufbahn legen.

    Die Angebote des Hotels sind vielfältig. Die Jugendlichen, die nun ihre Ausbildung begonnen haben, werden in den kommenden Jahren alle Abteilungen durchlaufen. Sie erhalten aber auch Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen und werden intern geschult. Die Azubis können in dieser Zeit auch im Haus wohnen und dessen Freizeiteinrichtungen kostenlos nutzen. Als Bonus winken zudem 1500 Euro nach der bestandenen Gesellenprüfung.

    „Wir wollen und müssen aktiv dem Fachkräftemangel entgegensteuern“, unterstreicht Direktor Ben Baars. Dies tut das Rhön-Park-Hotel durch die gezielte Nachwuchsförderung als Ausbildungsbetrieb, ist er sich sicher. Ein Haus dieser Größenordnung mit rund 315 Appartements und Studios bietet sich laut Baars auch als Sprungbrett für einen Beruf im Zukunftsmarkt Tourismus an. Derzeit bildet das Rhön-Park-Hotel sechs weitere Jugendliche als Hotelfachleute sowie zwei als Hotelkaufleute aus. Insgesamt sind 130 Mitarbeiter im Haus beschäftigt.

    Aufgrund der steigenden Nachfrage sucht das Rhön-Park-Hotel ständig Fachkräfte, Seiteneinsteiger und Teilzeitarbeitskräfte für alle Bereiche. Der Einstieg in eine Ausbildung ist außerhalb der üblichen Zeiten möglich. Auch Schnupperpraktika und Probearbeiten werden angeboten. Infos dazu erteilt Jacqueline Langer, Tel. (0 97 79) 91 18 03, E-Mail: fub@rhoen-park-hotel.de, www.rhoen-park-hotel.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden