Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Die Rhön ist ein begehrtes Urlaubsziel

BAD KISSINGEN

Die Rhön ist ein begehrtes Urlaubsziel

    • |
    • |
    Messe in Hamburg: Kerstin Lehmann (Stadt Fulda), der Legat aus „Bonifatius“, Jakob Ecker (Bad Salzschlirf), Mandy Heidinger (Rhönforum) und Geerd Müller (Infozentrum Rhön).
    Messe in Hamburg: Kerstin Lehmann (Stadt Fulda), der Legat aus „Bonifatius“, Jakob Ecker (Bad Salzschlirf), Mandy Heidinger (Rhönforum) und Geerd Müller (Infozentrum Rhön). Foto: Foto: Tourismus GmbH

    (lip) Die wichtigste Reisemesse ist zu Ende: die „Reisen 2010“ in Hamburg. Dort präsentierten sich vom 10. bis 14. Februar an einem gemeinsamen Stand die Staatsbad GmbH Bad Kissingen, das Bäderland Bayerische Rhön, die Staatsbad und Touristik Bad Bocklet GmbH, die Kur- und Tourismus GmbH Bad Salzschlirf, das Tourismus und Kongressmanagement der Stadt Fulda sowie die Rhöner Tourismusverbände.

    Rund 63 000 Besucher wurden in diesem Jahr auf Norddeutschlands bedeutendster Reisemesse gezählt. Aufgrund der Winterungsverhältnisse gingen die Gesamtbesucherzahlen etwas zurück, die Rhöner Aussteller zeigten sich dennoch zufrieden mit der Resonanz auf dem flächenmäßig größten Stand, heißt es in einer Pressemitteilung der Staatsbad GmbH.

    Der Norden entdeckt die Rhön

    Die Rhön habe in Hamburg und ganz Norddeutschland einen sehr hohen Bekanntheitsgrad, heißt es weiter. Dies zeige das große Interesse der Besucher, die nach neuen Angeboten Ausschau hielten und sich über die Kurorte beraten ließen. Die Bad Bockletter Kurexperten schenkten einen Ramsthaler Wein aus und warben zusätzlich mit einem Gewinnspiel, Hauptpreis war ein Verwöhnwochenende im Biedermeierbad.

    Auch die Staatsbad GmbH Bad Kissingen warb neben den aktuellen Angeboten mit einem Preisrätsel für Deutschlands bekanntesten Kurort. Der Urlaubsschwerpunkt 2010 ist zweifelsohne der Aktivurlaub. Die zahlreichen Gäste am Rhönstand hatten besonders großes Interesse an den Themenschwerpunkten Wandern, mit dem Premiumweg „Der Hochrhöner®“, und am Radwandern, mit dem Rhönradweg von Bad Salzungen nach Hammelburg und dem Rad-Rundweg „Vom Main zur Rhön“. Auch die Reisemobilstellplätze wurden überdurchschnittlich nachgefragt. Mit den mehr als 25 Campingplätzen und etwa ebenso vielen Stellplätzen verfügt die Rhön über ein konkurrenzfähiges Angebot.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden