Wollbach

"Die trickreichen Elfen"

Die Bücherei in Wollbach veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Rhön-Grabfeld ein musikalisches Zaubermärchen. Das Flötenquartett 'Endlich Freitag' führte die entzückende Geschichte der kleinen Elfen auf. Wie sich die Lichtwesen im Wald aus den Fängen von Höhlengeist, Spinne und Kröte befreien konnten, wurde mit viel Humor und Spannung dargestellt. Viele kleine Künstler haben sich bereit erklärt, das hervorragende Flötenspiel der vier Damen tänzerisch zu unterstützen. 'Die trickreichen Elfen' als äußerst gelungene Verknüpfung von Märchen und Musik bezauberte Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Im Anschluss an diese Vorführung gab es noch einen 'Tag der offenen Tür' mit Buchausleihe, Bücherflohmarkt und einem Büchereiquiz. Bei Kaffee und Kuchen konnten die begeisterten Besucher den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.
Foto: Annett Müller | Die Bücherei in Wollbach veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Rhön-Grabfeld ein musikalisches Zaubermärchen. Das Flötenquartett "Endlich Freitag" führte die entzückende Geschichte der kleinen Elfen auf. Wie sich die Lichtwesen im Wald aus den Fängen von Höhlengeist, Spinne und Kröte befreien konnten, wurde mit viel Humor und Spannung dargestellt. Viele kleine Künstler haben sich bereit erklärt, das hervorragende Flötenspiel der vier Damen tänzerisch zu unterstützen. "Die trickreichen Elfen" als äußerst gelungene Verknüpfung von Märchen und Musik bezauberte Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Im Anschluss an diese Vorführung gab es noch einen "Tag der offenen Tür" mit Buchausleihe, Bücherflohmarkt und einem Büchereiquiz. Bei Kaffee und Kuchen konnten die begeisterten Besucher den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.

Die Bücherei in Wollbach veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Rhön-Grabfeld ein musikalisches Zaubermärchen. Das Flötenquartett "Endlich Freitag" führte die entzückende Geschichte der kleinen Elfen auf. Wie sich die Lichtwesen im Wald aus den Fängen von Höhlengeist, Spinne und Kröte befreien konnten, wurde mit viel Humor und Spannung dargestellt. Viele kleine Künstler haben sich bereit erklärt, das hervorragende Flötenspiel der vier Damen tänzerisch zu unterstützen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!