Auch das Kermeswochenende in Schönau hielt die Verantwortlichen der Feuerwehr nicht davon ab, im Rahmen ihrer Aktionswoche eine Großübung abzuhalten.
Vier Feuerwehren aus Windshausen, Leutershausen, Schönau und Burgwallbach beteiligten sich an der Übung auf dem neu errichteten Stallgelände von Andreas Herleth in Kollertshof. Bei einem angenommenen Brand wurden im Gebäude drei Mitarbeiter vermisst, welche sich durch die enorme Rauchentwicklung nicht mehr rechtzeitig in Sicherheit hatten bringen können.
Die zügige Bergung der Verunglückten wurde durch den recht schnellen Einsatz der Atemschutzträger durchgeführt. Nach den Worten des Einsatzleiters, Kommandant Matthias Gerhart, funktionierte die Wasserbeschaffung ohne Probleme. Die gelegte Leitung zum etwa 200 Meter entfernten Liesbach klappt vorzüglich und auch der Hydrant vor dem Gebäude wurde auf seine Einsatzbereitschaft geprüft.
Die beiden Kreisbrandmeister Bernd Abert und Josef Freund als Beobachter der Übung lobten den Einsatzeifer der Feuerwehrdamen und -männer. Die Aktionswoche steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mach dein Kind stolz, geh zur Freiwilligen Feuerwehr“.
Damit wollen die örtlichen Feuerwehren vor allem in den Schulen und auch in den Kindergärten für die Notwendigkeit des Feuerschutzes werben und sensibilisieren.