Eine der größten Investitionen der Stadtwerke in diesem Jahr ist die Anschaffung der elektrischen Nessi auf der Stadtbuslinie 2. Dafür stehen alleine 485 000 Euro im Investitionsplan der Stadtwerke, so deren technischer Leiter Ullrich Leber in der Sitzung des Werkausschusses.
Es wird aber nicht der einzige neue Bus sein, der auf den Nessi-Linien unterwegs ist. Dazu kommen noch zwei weitere MAN-Dieselbusse. Die, so Leber, wird allerdings OVF als neuer Lizenznehmer für Nessi anschaffen. Bestellt sind sie schon – ebenso wie der Elektrobus der holländischen Firma Ebusco. Produziert wird der Elektrobus allerdings in China, wie Leber dem Gremium erklärte, praktisch in Handarbeit. Eine große Serienproduktion gebe es ja noch nicht.
Die Endabnahme des Fahrzeugs erfolgt dann aber in Holland, bevor es endgültig ausgeliefert wird. Geplant ist, dass der E-Bus im Dezember nach Bad Neustadt zum Einsatz als Nessi 2 rollen soll. Dass das ein durchaus ambitionierter Zeitplan ist, machte Leber mit den Hinweis darauf deutlich, dass alleine der Transport von China nach Holland rund einen Monat dauern werde. Trotzdem habe die holländische Firma deutlich gemacht, dass der geplante Liefertermin eingehalten wird.
Für die Aufladung des E-Busses ist nach Angaben von Leber der Platz hinter der ehemaligen Güterhalle am Bahnhof von Bad Neustadt vorgesehen. Der gehöre praktischerweise dem Nessi-Linienbetreiber OVF. Derzeit wird der Platz noch als Parkfläche für die Mitarbeiter der Firma Siemens genutzt.
Um den Bus dort über Nacht abzustellen und aufzuladen, ist eine Einfriedung geplant, so Leber. Außerdem soll eine Überdachung entstehen, damit der Bus nicht ständig der Witterung ausgesetzt ist. Einen entsprechenden Starkstromanschluss dorthin zu legen, sei einfach, denn in der Nähe befindet sich eine Verteilerstation.
Außer der elektrischen Nessi 2 gibt es noch eine weitere Änderung bei der Stadtbuslinie. Darauf wies der kaufmännische Leiter der Stadtwerke, Andreas Schlagmüller hin. Diese Änderung gibt es schon seit 4. Juli, aber sie kommt erst jetzt in den Ferien zum Tragen. Es geht um die Anbindung von Löhrieth. Da gelten für die normale Busverbindung 8173 die Nessi-Tarife von Löhrieth nach Bad Neustadt. Bisher gab es in den Ferien nachmittags allerdings keine Busverbindung, die den Stadtteil mit Bad Neustadt verband. Das hat sich geändert, so Schlagmüller.
Jetzt ist es so, dass es auch in den Ferien eine Verbindung von Bad Neustadt nach Löhrieth gibt und zwar um 13.25 Uhr. Außerdem, so Schlagmüller weiter, fährt ein Bus um 14 Uhr von Löhrieth nach Bad Neustadt und um 16.15 Uhr geht wieder ein Bus von Bad Neustadt nach Löhrieth zurück.
Allerdings fährt dieser Bus nur bei Bedarf. Man muss also einen Tag vorher bei OVF anrufen und melden, dass man am nächsten Tag den Bus nehmen will, erklärte Schlagmüller.