Landrat Thomas Habermann konnte neun Kameraden der Feuerwehr Unsleben auszeichnen. Für 25 Jahre wurden Mirko Sator, Marco Bonfig und Mario Trenk geehrt. Die Auszeichnungen für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst bekamen Stefan Hein, Josef Büchs, Joachim Müller, Manfred Gmeiner, Roland Gensler und Jürgen Haupt.
Kommandant Andreas Weber bedankte sich bei den Kameraden für die geleistete Arbeit der letzten Jahre sowie die gute Zusammenarbeit und freute sich, die Veranstaltung im feierlichen Rahmen in der Dorfscheune Unsleben durchführen zu können. Ein besonderer Dank ging an die anwesenden Ehepartnerinnen der Jubilare, die den aktiven Dienst ihrer Männer unterstützen.
Bürgermeister Michael Gottwald wandte sich ebenfalls an die Jubilare und freute sich, so viele Feuerwehrmänner auszeichnen zu können, die mit ihm bereits in jungen Jahren Feuerwehrdienst geleistet haben. Sie seien nicht nur Feuerwehrkameraden, sondern auch Freunde. Trotz der aktuell schwierigen Situation, Nachwuchskräfte für die Feuerwehrarbeit zu finden, stellte er die wertvolle Bedeutung der Feuerwehr und das gesellschaftliche Miteinander heraus.
Die für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst Geehrten haben vom Freistaat Bayern einen Gutschein über einen Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim erhalten. Bürgermeister Michael Gottwald konnte mit der freudigen Nachricht aufwarten, dass die Gemeinde Unsleben den Kostenaufwand der Frauen für die Begleitung ihrer Männer übernimmt.
In seinem Grußwort ging Landrat Thomas Habermann auf die Bedeutung des Ehrenamtes, die Verantwortung für das Gemeinwohl, für die die Geehrten im hohen Maße stehen, sowie für die Vorbildfunktion für jüngere Wehrleute ein. Er betonte, dass die vielen Feuerwehren eine Stütze der Gesellschaft seien.
Von: Florian Karlein, für die Feuerwehr Unsleben