Fladungen (hobö) Der Name war Programm: Beim Ehrenabend des FC Bayern Fladungen im Sportheim stand die Würdigung verdienter Mitglieder im Mittelpunkt. Der Kreis-Ehrenamtsbeauftragte Georg Stöth würdigte dabei die hohe Bereitschaft zum Ehrenamt im Verein mit der Übergabe der "Silbernen Raute" an den Vorsitzenden Christian Weiß, der die Auszeichnung stellvertretend für alle ehrenamtlich Tätigen beim FC Bayern Fladungen entgegen nahm.
Georg Stöth zeichnete zudem Manfred Wehner, Hans-Jürgen Paul und Dieter Hublitz mit dem Verbands-Ehrenzeichen für Jugendbetreuer in Gold mit Urkunde für mindestens 15-jährige Tätigkeit aus. Christian Weiß und Martin Sebold wurden vom BLSV-Kreisvorsitzenden Karl Katzenberger für mindestens zehnjährige Tätigkeit im Vorstand des FC mit der Verdienstnadel in Bronze mit Kranz des Bayerischen Landes-Sportverbandes ausgezeichnet. Die Verdienstnadel in Silber erhielt Manfred Wehner für mindestens 15-jähriges Engagement im Vereinsvorstand.
Für 50-jährige Mitgliedschaft durften sich Edgar Goldbach, Hans-Jürgen Gottwalt, Armin Hennemann, Waldemar Link, Konrad Sturm, Otto Sturm und Kurt Weiss die goldene BLSV-Ehrennadel ans Revers heften. Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Karl Dros, Günther Erb, Ottmar Fuchs, Christof Helm, Theo Herbert, Winfried Hohmann, Klaus König, Karl-Heinz Kronester, Dieter Kümmeth, Franz Link, Karl Sauer, Hubert Sebold, Wilfried Sebold, Robert Städtler und Hubert Will mit der Vereinsehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Seit 25 Jahren halten dem FC die Treue: Hans-Dieter Baas, Rolf Bartholmes, Werner Bayer, Annette Bott, Thomas Dotzel, Gerd Frickel, Wolfgang Friedrich, Christiane Görig, Frank Hahn, Gabi Kalla, Karl-Jürgen Kiehl, Bernhard Krines, Andree Link, Gerald Link, Matthias Link, Ullrich Löwe, Karl Mühlbauer, Hans-Jürgen Paul, Dieter Rumpf, Berthold Schmitt, Walburga Schmitt, Martin Sebold, Rüdiger Sebold, Alfred Straus, Uwe Syroff, Bernd Weber, Manfred Wehner, Christian Weiß und Dietmar Weiß. Ihnen wurde die Vereinsehrennadel in Silber überreicht.