Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

MERKERSHAUSEN: Ehrenbrief für Udo Schneider

MERKERSHAUSEN

Ehrenbrief für Udo Schneider

    • |
    • |
    Hochkarätige Ehrungen: Solche gab es beim Konzert der Musikkapelle Merkershausen. für Udo Schneider (rechts), der 40 Jahre aktiver Musiker und 30 Jahre Dirigent ist, sowie für Markus Helmerich, der seit 20 Jahren in der Vorstandschaft des Vereins ist und Franz Müller, der seit 25 Jahren aktiv Musik macht. Dazu gratulierten von links: Musikvereinsvorsitzender Toni Schneider und stellvertretender Vorsitzender des Nordbayerischen Musikbundes, Kreisverband Rhön-Grabfeld, Friedhelm Landgraf.
    Hochkarätige Ehrungen: Solche gab es beim Konzert der Musikkapelle Merkershausen. für Udo Schneider (rechts), der 40 Jahre aktiver Musiker und 30 Jahre Dirigent ist, sowie für Markus Helmerich, der seit 20 Jahren in der Vorstandschaft des Vereins ist und Franz Müller, der seit 25 Jahren aktiv Musik macht. Dazu gratulierten von links: Musikvereinsvorsitzender Toni Schneider und stellvertretender Vorsitzender des Nordbayerischen Musikbundes, Kreisverband Rhön-Grabfeld, Friedhelm Landgraf. Foto: Foto: Friedrich

    Eine seltene Auszeichnung hat der Dirigent der Musikkapellen Merkershausen und Wollbach, Udo Schneider, erhalten. er bekam den Ehrenbrief und die Ehrennadel in Gold mit Diamant vom Nordbayerischen Musikbund und der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV).

    Eine Ehrung, die selten vergeben wird, wie der stellvertretende Vorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes im Kreisverband Rhön-Grabfeld, Friedhelm Landgraf (Fladungen) betonte. Udo Schneider habe diese Ehrung aber verdient.

    Seit drei Jahrzehnten hat er das Amt des Dirigenten inne und er hat in dieser Zeit enormes geleistet und sich für die Musik engagiert. Insgesamt 40 Jahre hat sich Udo Schneider schon der Musik verschrieben und ist aktiver Musiker. Dafür gab es die Ehrennadel in Gold „40“ der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände mit Ehrenbrief.

    Die gleiche Auszeichnung ging an Bruno Scheublein aus Merkerhausen, der ebenfalls vier Jahrzehnte der örtlichen Musikkapelle angehört. Beide Musiker nannte Friedhelm Landgraf Vorbilder für die jungen Musikanten. Zu den Ehrungen sagte er, dass es sich hier um hochkarätige Auszeichnungen handele.

    Doch Landgraf hatte noch weitere Ehrungen parat. Für 20 Jahre Vorstandstätigkeit ging die Verdienstmedaille in Gold der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände an Markus Helmerich. Für 30 Jahre Vorstandstätigkeit erhielt auch Bruno Scheublein diese Auszeichnung. Allerdings war er an diesem Abend nicht anwesend. Friedhelm Landgraf hatte zunächst die Glückwünsche des Kreisverbandes zum Konzert überbracht und gemeint, dass der niederprasselnde Regen die durch die Musik verdeutlichte Bootsfahrt besonders herausgestellt habe. „So etwas gibt es selten: Musik mit Originalbegleitung von ganz oben“.

    Vorsitzender Toni Schneider gratulierte dann Franz Müller von der Musikkapelle Merkershausen. Er gehört seit 25 Jahren der Kapelle an. Glückwünsche gab es außerdem für Hanna Ullrich und Maike Dümling zur bestandenen D1-Prüfung und für Julia Ziegler, die seit 15 Jahren der Musikkapelle Merkershausen angehört.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden