Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Höchheim: Ehrungen bei der Höchheimer Kirmes

Höchheim

Ehrungen bei der Höchheimer Kirmes

    • |
    • |
    Für ihr jahrzehntelanges Engagement im Musikverein Milzgrund gab es Ehrenurkunden und dankende Worte an Adi Werner (Zweiter von links) und Bernhard Friedl (Dritter von links). Erste Gratulanten waren Vorsitzender Hubertus Reschny (rechts) und stellvertretender  Vorsitzender Uwe Hey (links).
    Für ihr jahrzehntelanges Engagement im Musikverein Milzgrund gab es Ehrenurkunden und dankende Worte an Adi Werner (Zweiter von links) und Bernhard Friedl (Dritter von links). Erste Gratulanten waren Vorsitzender Hubertus Reschny (rechts) und stellvertretender Vorsitzender Uwe Hey (links). Foto: Wolfgang Ruck

    Der Musikverein Milzgrund hat seinen traditionellen Auftritt bei der Höchheimer Kirmes genutzt, um zwei seiner verdientesten Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue und ihr großes Engagement zu ehren. Beide haben das Vereinsleben in erheblichem Maße geprägt.

    Adi Werner hat 48 Jahre als Musiker im Verein gewirkt und 32 Jahre lang die Ämter des Kassiers und Schriftführers in der Vorstandschaft bekleidet. Im Frühjahr ist er sowohl als Musiker als auch als Vorstandsmitglied zurückgetreten. Die Vereinsmitglieder und Musiker wollten sich bei ihm bedanken. Zudem wurde er vom Nordbayerischen Musikbund für 30 Jahre Vorstandstätigkeit ausgezeichnet.

    Bernhard Friedl ist ebenfalls seit 48 Jahren aktiv im Verein und hat im Frühjahr das Amt des ersten Vorsitzenden nach 26 Jahren abgegeben. Er hat Verantwortung übernommen und den Verein durch alle Höhen und Tiefen geführt. Auch er wurde vom Nordbayerischen Musikbund für seine 30-jährige Vorstandstätigkeit geehrt.

    Die Ehrungen wurden von Hubertus Reschny durchgeführt, der sowohl das Amt als Vorsitzender des Musikvereins als auch als stellvertretender Kreisvorsitzender des Nordbayrischen Musikbundes inne hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden