Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Eigenes Fachpersonal heranziehen

MELLRICHSTADT

Eigenes Fachpersonal heranziehen

    • |
    • |
    Am Montag, 3. September, startete für zwei Jugendliche das neue Ausbildungsjahr. Aus einer großen Anzahl an Bewerbern wurden die geeignetsten Kandidaten durch berufsspezifisches Testverfahren und individuelle Vorstellungsgespräche ausgewählt. Neben der persönlichen und fachlichen Eignung wird persönliches Engagement und Teamgeist sehr wertgeschätzt. Den Beruf zur Industriekauffrau erlernt Christina Mack (vorne links). Weiterhin startet Sina Ullrich (vorne rechts) eine Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff und Kautschuktechnik. Die Ausbilder Anke Stemmert (hinten links) und Martin Hoffmann (hinten rechts) werden Ihren Schützlingen für die Dauer der Ausbildung zur Seite stehen. Nach Ansicht der RPC Formatec GmbH ist es unumgänglich, eigenes Fachpersonal heranzuziehen um für zukünftig anstehende Projekte  ausgerüstet zu sein. Wir freuen uns auf unseren „Nachwuchs“ und wünschen viel Spaß und Erfolg.
    Am Montag, 3. September, startete für zwei Jugendliche das neue Ausbildungsjahr. Aus einer großen Anzahl an Bewerbern wurden die geeignetsten Kandidaten durch berufsspezifisches Testverfahren und individuelle Vorstellungsgespräche ausgewählt. Neben der persönlichen und fachlichen Eignung wird persönliches Engagement und Teamgeist sehr wertgeschätzt. Den Beruf zur Industriekauffrau erlernt Christina Mack (vorne links). Weiterhin startet Sina Ullrich (vorne rechts) eine Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff und Kautschuktechnik. Die Ausbilder Anke Stemmert (hinten links) und Martin Hoffmann (hinten rechts) werden Ihren Schützlingen für die Dauer der Ausbildung zur Seite stehen. Nach Ansicht der RPC Formatec GmbH ist es unumgänglich, eigenes Fachpersonal heranzuziehen um für zukünftig anstehende Projekte ausgerüstet zu sein. Wir freuen uns auf unseren „Nachwuchs“ und wünschen viel Spaß und Erfolg. Foto: Foto: Eva-Maria Vorndran

    Am Montag, 3. September, startete für zwei Jugendliche das neue Ausbildungsjahr. Aus einer großen Anzahl an Bewerbern wurden die geeignetsten Kandidaten durch berufsspezifisches Testverfahren und individuelle Vorstellungsgespräche ausgewählt. Neben der persönlichen und fachlichen Eignung wird persönliches Engagement und Teamgeist sehr wertgeschätzt. Den Beruf zur Industriekauffrau erlernt Christina Mack. Weiterhin startet Sina Ullrich eine Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff und Kautschuktechnik. Die Ausbilder Anke Stemmert und Martin Hoffmann werden ihren Schützlingen für die Dauer der Ausbildung zur Seite stehen. Nach Ansicht der RPC Formatec GmbH ist es unumgänglich, eigenes Fachpersonal heranzuziehen, um für zukünftig anstehende Projekte ausgerüstet zu sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden