Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

WÜLFERSHAUSEN: Ein aktiver Verein feierte Jubiläum

WÜLFERSHAUSEN

Ein aktiver Verein feierte Jubiläum

    • |
    • |
    Hohe Auszeichnung: Die Ehrennadel in Gold vom Landesverband für 25-jährige Vorstandschaft erhielten Bernhard Freund (Zweiter von links) und Kurt Leber. Mit im Bild Vorsitzender Bruno Leber (links) und stellvertretend für den Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege Georg Hansul (rechts).
    Hohe Auszeichnung: Die Ehrennadel in Gold vom Landesverband für 25-jährige Vorstandschaft erhielten Bernhard Freund (Zweiter von links) und Kurt Leber. Mit im Bild Vorsitzender Bruno Leber (links) und stellvertretend für den Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege Georg Hansul (rechts). Foto: Fotos (2): Sophia Leber

    Es war ein ganz besonderes Ereignis in der Gemeinde Wülfershausen: Am Sonntag feierte der Obst- und Gartenbauverein Wülfershausen als Abschluss des alljährlichen Weinfestes sein 25-jähriges Bestehen.

    Im Anschluss an einen Festgottesdienst begrüßte Bruno Leber als erster Vorsitzender neben den zahlreichen Besuchern besonders Bürgermeister Peter Schön, Pfarrer Dr. José Karickal sowie stellvertretend für den Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege Georg Hansul in der festlich geschmückten Pfarrscheune.

    Leber bedankte sich bei allen Vereinsmitgliedern für ihr langjähriges Engagement und übergab das Wort an Bürgermeister Peter Schön. Dieser übermittelte zunächst im Namen der gesamten Gemeinde seine Glückwünsche zum Jubiläum des sehr aktiven Vereins. Dies belegte Schön mit dem Aufführen zahlreicher Aktivitäten, für die sich der Verein verantwortlich zeigte. Neben dem Weinfest und dem Ferienprogramm bedankte er sich dabei speziell für die Organisation der jährlichen Obstbaumversteigerung und Baumpflege bei Bernhard Freund und Günther Manke.

    Präsent vom Rathauschef

    Mit dem Wunsch auf weitere erfolgreiche Vereinsjahre freute er sich zum Abschluss schon auf ein 50-jähriges Bestehen und überreichte dem Vorsitzenden Bruno Leber einen Geschenkumschlag.

    Nach einer kurzen Musikeinlage durch die Wülfershäuser Oldies gab Schriftführer Karl Hofmann einen kurzen Überblick über die geschichtliche Entwicklung des Vereins. Am 25. Juni 989 wurde Karl Ziegler in der Gründungsversammlung unter Anwesenheit von fast 60 Mitgliedern zum ersten Vorstand ernannt. Zwei Jahre später übergab er sein Amt an Bruno Leber, der in den folgenden 23 Jahren bis heute einen Anstieg auf rund 200 Vereinsmitglieder mitverfolgen konnte.

    Die Inhalte des Obst- und Gartenbauvereins lassen sich in fachliche und kulturell-gesellschaftliche Aktivitäten unterteilen, die seit ihrer Einführung in zumeist kontinuierlicher Abfolge stattfinden. So finden jedes Jahr ein bis zwei fachliche Vorträge zu Garten- und Gesundheitsthemen statt. Kulturell-gesellschaftlich reicht die Aktivitätenpalette von Familienwanderungen und Ferienprogrammangeboten über die Teilnahme an zahlreichen Faschings- und anderen Festzügen bis hin zum Wein- und Erntedankfest sowie einer Weihnachtsfeier.

    Zum Abschluss verwies Hofmann auf eine Fotowand, auf der die Vereinsentwicklung auch bildlich in Augenschein genommen werden kann, und wünschte sich für die Zukunft ein weiterhin erfolgreiches und aktives Vereinsleben.

    Nach einer weiteren musikalischen Auflockerung folgten als letzter großer Programmpunkt die Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaft. Dabei betonte Georg Hansul die große Bedeutung von Vereinen. Sie bildeten eine Verbindung zum Ort und förderten den Erfahrungsaustausch und das Gemeinschaftserlebnis. Außerdem könne das Gärtnern mit seinen Leitlinien eine Vorbildfunktion zum Schutz vor dem Missbrauch der Natur, die ja sehr wichtig für den Menschen sei, übernehmen.

    Dank von Georg Hansul

    Hansul bedankte sich auch im Namen des Vorsitzenden des Kreisverbandes, Thomas Habermann, der nicht anwesend sein konnte, für das große Engagement der Mitglieder und überreichte abschließend die Urkunden und Ehrennadeln.

    Den Abschluss übernahm erneut Bruno Leber, der sich bei allen Organisatoren und Besuchern bedankte und zum gemeinsamen Mittagessen einlud, das von den Motorradfreunden organisiert wurde.

    ONLINE-TIPP

    Ein weiteres Bild von den Mitgliedern, die für ihre 15-jährige Mitgliedschaft im Obst- und Gartenbauverein geehrt wurden, gibt es unter

    rhoengrabfeld.mainpost.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden