Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberweißenbrunn: Ein Betonmischer für den Sandkasten

Oberweißenbrunn

Ein Betonmischer für den Sandkasten

    • |
    • |
    500 Euro gab es vom neu gegründeten Verein "Hütte Frankenheim" für den Kindergarten Oberweißenbrunn. Das Bild zeigt (hinten von links) Hanna Manger, Christina Abert, Corinna Enders und den Vorsitzenden Philipp Enders.
    500 Euro gab es vom neu gegründeten Verein "Hütte Frankenheim" für den Kindergarten Oberweißenbrunn. Das Bild zeigt (hinten von links) Hanna Manger, Christina Abert, Corinna Enders und den Vorsitzenden Philipp Enders. Foto: Marion Eckert

    500 Euro konnten Hanna Manger und Corinna Enders gemeinsam mit Philipp Enders, dem Vorsitzenden des neuen Vereins "Hütte Frankenheim" an die Leiterin des Oberweißenbrunner Kindergartens, Christina Abert, übergeben. 300 Euro betrug der Basarerlös, den die Frankenheimerinnen im Herbst vorigen Jahres organisiert haben. Um 200 Euro stockte der im Sommer vorigen Jahres gegründet Verein die Summe auf. Die Spende wird der Kindergarten für neue Fahrzeuge für den Spielhof verwenden, auch soll ein "Betonmischer" für den Sandkasten angeschafft werden, da die Kinder damit sehr gerne spielen.

    Der Verein "Hütte Frankenheim" kümmert sich um die ehemalige Frankenheimer Partisanenhütte und war jahrelang eine Art Unterabteilung des SV Frankenheim. Im vorigen Sommer wurde der Verein gegründet und Philipp Enders zum Vorsitzenden gewählt.

    "Unser Ziel ist, Brauchtum und Tradition in Frankenheim zu erhalten. Wir möchten für die jungen Erwachsenen ein Anlaufpunkt sein." So seien auch viele junge Frankenheimer dem Verein beigetreten, die aufgrund von Studium, Beruf und Familiengründung derzeit gar nicht mehr in Frankenheim leben. "So bleiben sie mit ihrem Heimatort verbunden", erklärte der Vorsitzende. Die derzeit wichtigsten Veranstaltungen im Jahreskalender sind die Organisation der Maiwanderung mit Verköstigung am Sportheim für die zurückkehrenden Wanderer sowie das Adventsglühen. "Wir wollen für die Dorfgemeinschaft eine Bereicherung sein und dem Dorf, in dem wir aufgewachsen sind, auch etwas zurück geben."

    Der Vorstandschaft gehören Philipp Enders als Vorsitzender und Marco Keßler als stellvertretender Vorsitzender an. Florian Keßler ist erster Kassier, Elena Keßler zweite Kassierin und Pascal Keßler Schriftführer. Zu Beisitzern wurden Florian Enders und Mario Faulstich gewählt, die Jugendvertretung übernimmt Daniela Vorndran. Hüttenwart ist Dominik Becker und Kassenprüfer sind Anna-Lena Enders und Tobias Enders.

    Informationen zu den Frankenheimer Vereinen und Terminen finden sich auf der neuen Internetseite: www.unser-frankenheim.de. Der nächste Basar für Babyartikel findet am 6. Juli im Frankenheimer Sportheim statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden